PORSCHE TIMES DRIVEN BY DREAMS SEIT 1948 Porsche Zentrum Pforzheim Deine Region. Deine Story. 18 Traumgeburtstag. 75 Jahre Porsche Sportwagen. 06
HIGHLIGHTS was haben Sie 1963 eigentlich so gemacht? Und wie triumphal war das Jahr 1970 für Sie? Hätten Sie 1996 auch an eine Wiedergeburt geglaubt? War Ihr 2019 so elektrisierend wie unseres? Und hatten Sie anno 1948 ebenso große Träume wie wir? Genug der rhetorischen Fragen. Wir kennen Ihr wahres Alter nicht und wollen es Ihnen auch nicht entlocken. Unser Geburtsjahr jedenfalls liegt inzwischen ein Dreivierteljahrhundert zurück. Ein bisschen wundern wir uns selbst darüber, wie schnell die Zeit vergeht. Wir fühlen uns so jung und unvernünftig wie am ersten Tag. Die 5 Jahreszahlen aus 75 Jahren Porsche Sportwagen stehen beispielhaft für 5 Schlüsselmomente einer kurvenreichen Firmenhistorie: die Premiere des 911 in Frankfurt, den ersten Le-Mans-Gesamtsieg, den Verkaufsstart von Boxster und Taycan – und natürlich das erste von Ferry Porsche unter seinem Namen gebaute Fahrzeug, den 356 Nr. 1 Roadster. Sie alle verkörpern das, was wir „Driven by Dreams“ nennen. Im Jubiläumsjahr feiern wir die Dynamik und Inspiration, die Träumen innewohnt. Aber 2023 feiern wir ebenso alle Träumer. Und das schließt ganz explizit Sie mit ein. Etwa beim großen, bunten Festival of Dreams im Juni, zu dem wir Sie herzlich einladen. Oder bei einem entspannten Besuch in unserem Porsche Zentrum, über den wir uns jederzeit freuen. Frei nach dem Motto: Dreamers welcome. Herzlichst Ihr Michael Wiedmann Geschäftsführer Porsche Zentrum Pforzheim Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Porsche Enthusiast:innen, 21 TRÄUME UND TRÄUMER 34 Dreamers. On. Air. Der Porsche Podcast. 38 Everyday Adventure. Mit dem Porsche in die heimische Wildnis. FASZINATION 40 Porsche Schlüsselmomente. Der erste Porsche Gesamtsieg bei der Targa Florio. 41 Magic Numbers. Zahlen, die die Sportwagenwelt bewegen. FAVORITEN 42 Das Leben wartet. Auf Sie. Unser Neu- und Gebrauchtwagenangebot. 43 W illkommen in der Porsche Community. Unser Porsche Zentrum digital. Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Pforzheim, Hahn Sportwagen Pforzheim GmbH, Kieselbronner Straße 37, 75177 Pforzheim, Tel. +49 7231 9100-0, Fax +49 7231 9100-99, E-Mail: info@porsche-pforzheim.de, www.porsche-pforzheim.de // Auflage 1.291 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Pforzheim, Hahn Sportwagen Pforzheim GmbH, Kieselbronner Straße 37, 75177 Pforzheim. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Pforzheim. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung April 2023 08 10 18 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 04 Driven by Dreams seit 1948. Träume haben uns seit Sekunde 1 angetrieben. 06 Traumgeburtstag. 4 Traum-Storys aus 75 Jahren. 08 Ein Festival. Für alle Träumer. Wir feiern mit Ihnen Geburtstag. MODELLE 10 Further Together. Der neue Cayenne. BEI UNS 12 Unter den Ersten. Die Hahn Gruppe gratuliert Porsche. 13 What’s next? Veranstaltungen in unserem Porsche Zentrum. 14 Porsche Herz, was willst du mehr? 2 Mal Sportfahrtraining. 16 Einfach schlägt kompliziert. Elektrisierend leicht: Ihre Probefahrt mit der Taycan Flotte. 18 Deine Region. Deine Story. Kreativ bis unter die Ohren: Maximilian Vollmer. 20 Dürfen wir vorstellen? Unsere neuen Mitarbeiter. 21 Doppelt. Preis. Würdig. 2 Preise beim Porsche Marketing Award. 22 Als der 911 noch Faltenbalgen hatte. Harry Büchler geht in den Ruhestand. 23 Nordschleife statt Krawattenknoten. Unsere dynamische Kooperation mit Rutronik Racing. 24 Genuss. Abseits der Straße. Ein Big Green Egg-Event für alle Porsche Genießer. 26 Zweirad meets Vierrad. Unsere gemeinsame Taycan Ausfahrt mit Zweirad Trinkner. 28 Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. Besinnliche Stimmung beim Christbaumverkauf. 29 Verlängerung. Für den Fahrspaß. Die Angebote von Porsche Service. UNTERWEGS 30 Heiße Drifts, coole Bremsmanöver. Unser Snow & Ice Winterfahrtraining. 32 Highlife unter der Höhensonne. Die Skiausfahrt 2023. TECHNOLOGIE 35 Was bedeutet eigentlich …? Boxermotor. 36 Die Straße ruft. Auf jedem Terrain heimisch: Porsche Tequipment. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 04/2023; Cayenne: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,1 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 275 – 246 g/km (WLTP); Stand 04/2023
DRIVEN BY DREAMS SEIT 1948. DIE KLEINEN TRÄUME, DIE GROSSEN TRÄUME UND DIE UNMÖGLICHEN TRÄUME, DIE GUTEN IDEEN, DIE VERWORFENEN IDEEN, DIE VERPASSTEN CHANCEN UND DIE ENDLICH ERGRIFFENEN CHANCEN, DIE SIEGE, DIE NIEDERLAGEN, DIE ÜBERSTUNDEN, DIE SCHWEREN STUNDEN, DIE LANGEN STUNDEN UND DIESE UNENDLICHEN SEKUNDEN, DIE ENTSCHEIDENDE SEKUNDE, DER SEKUNDENBRUCHTEIL, DIE REKORDE FÜR DIE EWIGKEIT, DIE FABELREKORDE, DIE VERGESSENEN REKORDE, DIE EINSAMEN WEGE, DIE UMWEGE, DIE IRRWEGE UND IMMER WIEDER: DER EIGENE WEG, DER IDEALISTISCHE WEG, DIE IDEALLINIE, DIE DESIGNLINIE, DIE ABFALLENDE DACHLINIE, DAS FREUNDLICHE GESICHT, DIE AUSGEPRÄGTEN SCHULTERN, DER BOXERMOTOR UND SEIN HEISERER SOUND, DER ELFER UND DAS ECHO DEINER KINDHEIT, FERRY, FERDINAND ALEXANDER, WOLFGANG, WALTER, JACKY, RENÉ UND DU UND ICH UND WIR ALLE, DIE LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK, DAS KRIBBELN IM BAUCH, DIE JUGENDLIEBE, DER FLIRT, DER ZWEITE FRÜHLING, DIE EWIGE LIEBE, DIE CLEVEREN SCHWABEN, DIE HOHE INGENIEURSKUNST, DIE S-KURVEN DER WELT, DIE HAARNADELKURVEN, DIE KURVENDISKUSSION, DAS BENZINGESPRÄCH, DAS BENZIN IM BLUT, DER KOPF UNTER STROM, DIE VORFREUDE AUF DIE NÄCHSTE KURVE, DER BLICK IN DIE ZUKUNFT, DER NÄCHSTE TRAUM UND IMMER WIEDER DER TRAUM … ALLES DAS HABEN WIR ERTRÄUMT UND IN 75 JAHREN ERLEBT. 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 05
Wir sind Driven by Dreams seit 1948. Aber Porsche ist nicht nur etwas für Menschen, die einen Porsche besitzen. Weil die Leidenschaft selbst oft schon viel früher beginnt. Und weil der Weg zum eigenen Porsche mitunter lang, spannend und kurvenreich ist. Aber wo genau kommt der Traum her, wann wird er geboren? Meist in jungen Jahren, wie diese 4 Geschichten aus 75 Jahren beweisen. So gesehen könnten wir so viele Traum Geburtstage feiern, wie es Porsche Fahrer gibt. Gehen Sie mit uns mit – auf Erinnerungsreise … 75 Jahre, 4 Storys und der eine Moment, in dem der Porsche Traum geboren wird. TRAUM GEBURTSTAG. 1959: Auf dem Rücksitz. Von Regensburg nach Erding in der Nähe von München war es schon ein gutes Stück zu fahren. Aber der 12-jährige Walter liebte die langen Autofahrten mit seinem großen Bruder. Die Mutter sagte immer: „Nimm den Kleinen mit, dann ist er versorgt.“ Und recht hatte sie. Nun gut, sie waren unterwegs zu einem Flugplatzrennen, und das war sicher nicht immer ungefährlich, aber Walter fühlte sich geborgen und sicher. Der Motor des Roadster 356 Super 90 röhrte so laut, dass man sich kaum unterhalten konnte, aber für ihn waren es die schönsten Sonntage, auch wenn er früh aufstehen musste. Sie sprachen über Autos und darüber, welches er später mal fahren sollte. Der Bruder riet ihm zu sparen, bis er sich ein ordentliches Auto kaufen könnte. Und damit meinte er einen Porsche. Und der Porsche, in dem sie jetzt saßen, würde auch heute zeigen müssen, was ein „ordentliches“ Auto war. Am Ziel angekommen, musste der Bruder nur noch den beeindruckenden Sebring-Auspuff draufschrauben. Und schon würde es losgehen. Da fuhren bestimmt 30 Porsche 356 gegeneinander. Sportwagen – waren für Walter einfach Porsche. Alles andere waren nur Autos. Der Bruder setzte den Blinker, gleich würden sie da sein. 1964: Auf der Leipziger Messe. Der 20-jährige Chemiestudent Rainer war mit seinen Kommilitonen aus Köthen angereist, um die Welt zu sehen, die jedes Jahr hier in Sachsen zusammenkam. Denn für die Leipziger Messe öffnete die DDR auch ein Schaufenster in Richtung Westen. Die jungen Studenten waren aufgefordert, sich den sowjetischen Pavillon anzuschauen und anschließend einen Bericht über die technischen Errungenschaften des großen sozialistischen Bruders zu schreiben. Lust darauf hatte keiner von ihnen. Stattdessen sog Rainer lieber das internationale Messeflair auf. Auch aus der BRD kamen viele Aussteller, die oft mit ihren eigenen Autos angereist waren. Und die hatten es ihm angetan. Etwa die OpelSchlitten Kapitän und Senator oder der Mercedes 300. Wie selbstverständlich parkten sie neben den Trabants und Wartburgs. Und dann stand da noch ein Auto. Ein nagelneuer 911 in Silbergrau. Es war Liebe auf den ersten Blick. Und wenn man sich plötzlich verliebt, kann man den Blick nur schwer lösen. Rainer schaute sich das Sport-Coupé von allen Seiten an. Bis so ein junger Kerl einstieg, den Boxermotor startete und einfach wegfuhr. War es Neid, war es Bewunderung, die Rainer empfand? Nun, die Mauer schien damals auf ewig zementiert zu sein, aber der Traum war geboren. Und erfüllte sich etwa 40 Jahre später mit einem indischroten 911, den der spätere Unternehmer bis heute fährt. 1986: Beim Auto Quartett. Die anderen Mädchen wollten immer mit den Puppen spielen. Nur Silke nicht. Quartettkarten fand sie viel spannender. Lag es daran, dass sie 2 große Brüder hatte, die schon immer ein bisschen wilder waren? Oder war es einfach nicht ihr Ding, in Puppenstuben winzige Teetassen mit imaginärem Earl Grey zu befüllen? Natürlich mochte sie auch Mädchen-Sachen. Aber ihre Quartettkartensammlung mit Schiffen, Eisenbahnen und Raumfahrzeugen hütete sie wie einen Schatz. Es gab da nichts, was man nicht gegeneinander ausspielen konnte. Den dänischen Eisbrecher MS Danbjørn mit 3.025 Bruttoregistertonnen gegen das deutsche Forschungsschiff Meteor mit „nur“ 2.615 BRT. Oder die japanischen Shinkansen-Züge, die so viel schneller waren als alle anderen. Apropos schnell: Geschwindigkeit war der Wert, der Silke am meisten faszinierte. Kein Wunder, dass Auto-Quartette ihre liebsten waren. Da ließ sie die Chevrolet Corvette gegen den Maserati Barchetta oder den Ferrari Testarossa antreten. Oder eben gegen ihr Trumpf-Ass, den Supersportwagen Porsche 959, der mit seinen 317 km/h Vmax lässig alle Gegner ausstach … Natürlich wurde Silke für ihre vermeintliche Jungs-Leidenschaft belächelt. Aber ihr war das egal. Sie wusste: Eines Tages würde sie einen echten Porsche besitzen. Aber sie wusste auch, dass sie diese Quartettkarte niemals hergeben würde. 1975: Nach der Schule. Auf dem Weg von der Schule nach Hause guckte Harald durch die Fenster der geparkten Autos, um vom Tacho abzulesen, wie schnell sie fahren konnten. Natürlich schaute er nicht in jeden VW-Käfer oder Renault hinein, wohl aber in jene Modelle, die etwas mehr Karacho hatten, wie etwa ein BMW oder ein Mercedes. Er wölbte seine Hände über das Fensterglas eines dunkelgrünen Audi 100 und spähte ins Innere. Dabei versuchte er nicht zu atmen, da sonst die Scheibe beschlug. Die grüne Skala verriet ihm: 220! Immerhin. Der Kadett seines Vaters hatte da nur 180 stehen. Natürlich war ihm klar, dass die elterliche Familienkutsche kaum je schneller als 150 fahren würde. Aber die Vorstellung, mit annähernd 200 km/h über die Autobahn zu brettern, war aufregend. Und plötzlich stand da ein Porsche. Ein Porsche! Wie ein Raumschiff, das in seinem öden Dorf gelandet war. Ein 911. Ein Turbo! Flach gebaut, das Heck breit, der Flügel riesig. Wo kam der nur her? Wer war der Besitzer? Harald hatte nicht viel Zeit, denn so ein Auto blieb ja nicht unbeobachtet. Wie ein Dieb sah er sich um und rannte auf die andere Straßenseite, robbte sich an den Sportwagen heran und riskierte einen schnellen Blick. Sein Herz klopfte. Was er sah, verschlug ihm den Atem: Auf dem Tacho stand – als wäre es das Normalste der Welt – eine dicke, fette 300.
KOMMEN SIE ZUM FESTIVAL OF DREAMS AM 10./11. JUNI 2023 Wie feiert man Träume wohl am besten? Mit großartigen Live-Acts. Mit leckerem Essen für alle Geschmacksrichtungen. Und natürlich mit viel PS und kWh. So werden beim Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland die Herzen der Motorsport-Fans schneller schlagen. Kleiner Tipp: In der Sachs-Kurve haben Sie perfekte Sicht auf das Renngeschehen. Die 24 Stunden von Le Mans werden übrigens auch übertragen – pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des Langstreckenklassikers. Oder Sie gehen bei einer Taxifahrt selbst auf den Rundkurs des Porsche Experience Center. Vielleicht ja im Taycan? Was noch zu einem ordentlichen Träumer-Festival gehört: jede Menge Abenteuer für Kinder. Aber hallo! Unser Erlebnisbereich für die ganze Familie stellt sicher, dass die Kleinen am Ende des Tages müde, aber überglücklich ins Bett fallen werden. Apropos Kinder: Es gibt ja auch noch die großen Kindsköpfe, die Nostalgiker und die Luftgekühlten. Ihnen empfehlen wir unsere „Cars & Coffee“-Bereiche, wo jede Menge alte und neue Schmuckstücke darauf warten, entdeckt zu werden. Das alles – und noch viel mehr – hält das Festival of Dreams für Sie bereit: spannende Dream Talks, verschiedene Themenwelten und sogar die Möglichkeit, in der Van-Area zu übernachten. Träumen Sie also gemeinsam mit uns, in der Community und in vielen Farben. Mit Menschen, die durch ihre Begeisterung verbunden sind. An einem Tag, der unvergesslich bleiben wird. Bei unserem Festival of Dreams. Wir freuen uns auf Sie. WIR FEIERN MIT IHNEN AM HOCKENHEIMRING 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN UND UNENDLICH VIELE TRÄUME. EIN FESTIVAL. FÜR ALLE TRÄUMER. Träume sind vielfältig. Träume sind bunt. Und nur selten führen sie immer geradeaus. Vor 75 Jahren brachte Ferry Porsche seinen großen Traum auf die Straße. Seitdem haben wir viele Kurven gemeistert und viele neue Träume sind entstanden. Und dabei kommt es weniger darauf an, ob es der Traum vom eigenen Porsche ist, vom Flug auf den Mars, vom Häuschen am Meer oder von einer Radtour quer durch Kuba. Wir nehmen das Porsche Jubiläum zum Anlass, alle Träume zu feiern – beim Festival of Dreams am Hockenheimring. Es wird eine Party für alle Kinder und inneren Kinder, für alle Kurvenfans und Asphaltcowboys, für alle Tiefergelegten und Hochbegabten. Kurz: für dich und mich. Sind Sie am 10. und 11. Juni 2023 mit dabei? 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 09
AUF NEUE ART VERTRAUT, AUF VERTRAUTE ART NEU: DIE NEUEN CAYENNE MODELLE. FURTHER TOGETHER. Vor über 20 Jahren haben wir uns gefragt, ob ein Sportwagen mehr als das Individuum feiern kann. Die Antwort lieferte der Cayenne. Und er perfektioniert sie bis heute. Für Menschen, die dorthin wollen, wohin allein kein Weg führt. Um dieses besondere Porsche Gefühl mit anderen zu teilen. Oder wie wir sagen: Further together. Ob in klassischer Form als SUV oder als Coupé, ob als Cayenne, Cayenne S oder Cayenne E-Hybrid – unser „Neuer“ bringt viel Dynamik in den Alltag. Und dabei ist es beinahe egal, ob Sie mit ihm ins Gelände, auf die Rundstrecke oder in Richtung Job unterwegs sind. Denn dank der sportlichen Kernwerte bieten alle Modelle Fahrspaß auf jedem Terrain. Design in Porsche Tradition. Athletisch und auf sportliche Art elegant ist das Design des neuen Cayenne. Besonders die Coupé Modelle greifen in puncto Linienführung die dynamische Silhouette des auf und lassen sofort erkennen, aus welchem „Stall“ sie kommen. Ein gut sichtbares Erkennungszeichen sind die serienmäßigen Matrix LED-Hauptscheinwerfer mit hoher Funktionalität, die den Cayenne auch optisch strahlen lassen. Interieur mit Zukunftsperspektiven. Das komplett neu entwickelte Interieur mit dem auf den Fahrer ausgelegten neue Bedien- und Anzeigenkonzept Porsche Driver Experience fasziniert direkt und überzeugt sofort. Das digitale Kombiinstrument mit , -Zoll Curved Display platziert die Anzeigen kompakt im Sichtfeld. Sie können zwischen verschiedenen Darstellungsformen wählen: typische Rundinstrumente, Kartenausschnitt im zentralen Rundinstrument, vollflächige Navigationskarte, reduzierte Ansicht und die optionale Ansicht mit dem Nachtsichtassistenten im Mittelpunkt. Das innovative Anzeigen- und Bedienkonzept umfasst außerdem neue Lenkräder, die auch die Bedienung der Assistenzsysteme und anderer Modi integriert. Auf der Beifahrerseite befindet sich eine optionales , -Zoll Touchdisplay. Es ermöglicht u. a. den Zugriff auf Navigations- und Infotainment-Funktionen. Mit dem optionalen In-Car Video können während der Fahrt – nur sichtbar für den Beifahrer – Videos gestreamt werden. Das Infotainmentsystem mit Apple CarPlay®, Spotify, Android Auto und In-Car Video erweitert Ihre digitalen Möglichkeiten. Fahrdynamik dem Hier und Jetzt gewidmet. Die S-Modelle des neuen Cayenne werden von einem neuentwickelten , -Liter-V -Biturbo-Motor mit einer maximalen Leistung von kW ( PS) und einem Drehmoment von Nm angetrieben. Die V -Motoren stehen für außergewöhnliche Leistung, hohes Drehmoment, vibrationsarmen Lauf und charakteristischen Sound. Im Cayenne E-Hybrid wird die hohe Systemleistung von kW ( PS) durch die Zusammenarbeit des , -Liter-V -Turbo-Motors und der neuen elektrischen Maschine mit kW ( PS) erreicht. Die deutlich gesteigerte Leistung der E-Maschine erlaubt einerseits souveräne Fahrleistungen im E-Modus und andererseits eine stärkere Unterstützung des Verbrennermotors, wie zum Beispiel bei Beschleunigungsvorgängen. Gespeist wird die E-Maschine von der neuen Traktionsbatterie mit , kWh. Momente gemeinsam zu erleben, öffnet den Blick für das Besondere. Die neuen Cayenne Modelle sind dafür ein perfekter Startpunkt. Für Sie – und für die Menschen, mit denen Sie an den Start gehen werden. Folgen Sie dem QR-Code und erleben Sie die neuen Cayenne Modelle in Fahrt. Cayenne: Kraftstoffverbrauch kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: – g/km (WLTP); Stand / ; Cayenne S: Kraftstoffverbrauch kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: – g/km (WLTP); Stand / ; Cayenne Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: – g/km (WLTP); Stand / ; Cayenne S Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: – g/km (WLTP); Stand / ; Cayenne E-Hybrid: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: – g/km (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert: , – , kWh/ km (WLTP); Elektrische Reichweite (EAER): – km; Elektrische Reichweite Stadt (EAER Stadt): – km; Stand / ; Cayenne E-Hybrid Coupé: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert: , – , l/ km (WLTP); CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: – g/km (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert: , – , kWh/ km (WLTP); Elektrische Reichweite (EAER): – km; Elektrische Reichweite Stadt (EAER Stadt): – km; Stand / 10 MODELLE
DIE HAHN GRUPPE GRATULIERT ZU 75 JAHREN PORSCHE SPORTWAGEN. PARTNER DER ERSTEN STUNDE. Schon bevor Porsche damit begann, Sportwagen zu bauen, waren die Familien Porsche und Hahn eng verbunden: Fritz Hahn, Sohn unseres Firmengründers Ernst Hahn, war als Versuchsleiter im Konstruktionsbüro von Professor Ferdinand Porsche an der Entwicklung des Volkswagens beteiligt, bevor er die Verantwortung im elterlichen Unternehmen übernahm. Aus dieser engen Verbindung heraus hat Fritz Hahn die damals größten Händlerkollegen motiviert, gemeinsam mit ihm die ersten Bestellungen von Porsche Sportwagen – gegen Vorkasse – zu tätigen. So wurde damals der Start der Serienfertigung der Fahrzeuge ermöglicht. Die Hahn Gruppe war es dann auch, die weltweit den ersten Porsche an einen privaten Kunden verkauft hat. Ausgeliefert wurde der Porsche Typ 356 im Werk in Zuffenhausen an den bekannten Stuttgarter Mediziner Dr. Ottomar Domnick, der damit als erster privater Porsche Kunde in die Geschichte eingegangen ist. Die Originalverträge aus dieser Zeit befinden sich noch heute in den Archiven der Porsche AG und der Hahn Gruppe. Die große Leidenschaft des Hahn Sportwagen Teams für die Marke Porsche erleben unsere Kunden seit Beginn dieser Partnerschaft. Bis heute sind die Unternehmen eng verbunden. Mit 5 Porsche Zentren in der Metropolregion Stuttgart ist die Hahn Gruppe einer der größten Porsche Partner in Deutschland. Wilfried Honig, Sprecher der Geschäftsführer der Porsche Zentren der Hahn Gruppe, begleitet die erfolgreiche Entwicklung seit vielen Jahren: „Wir leben gemeinsam mit unseren Kunden die Leidenschaft für die Marke Porsche. Die Wünsche unserer Kunden wollen wir nicht nur erfüllen – wir begeistern und bieten Leistungen, die einen Schritt weiter gehen. Wir bauen eine vertrauensvolle, langjährige Kundenbeziehung auf, die deutlich über eine reine Geschäftsbeziehung hinausgeht.“ Die Hahn Gruppe wird in vierter Familiengeneration von Steffen Hahn geführt, der das Unternehmen mit Bewusstsein für die Tradition auf die automobile Zukunft ausrichtet. Tradition und Zukunft der Mobilität – seit mehr als 75 Jahren in Partnerschaft von Porsche und Hahn. WHAT’S NEXT? VERANSTALTUNGEN IN UNSEREM PORSCHE ZENTRUM. JUNI 2023 14.07.2023 WERKSTATTPARTY Ein geselliges Get-together der besonderen Art erwartet Sie bei unserer Werkstattparty mit dem Juwelier Leicht und den Zeitmessern von TAG Heuer. Haben Sie Zeit? 16.06.2023 PORSCHE GOLF CUP Am Stuttgarter Golfclub Solitude e.V. sind beim Porsche Golf Cup einen Tag lang Werte wie Präzision, optimale Kraftübertragung und sportliche Höchstleistung gefragt – nur dieses Mal auf dem Grün. Sind Sie dabei? JULI 2023 TRÄUME MÖGEN ZU HAUSE ENTSTEHEN, ABER LEBEN SOLLTE MAN SIE DRAUSSEN, WO DAS LEBEN SPIELT: IM PORSCHE AUF DER STRASSE, UNTERWEGS MIT FREUNDEN UND GLEICHGESINNTEN, BEI EINER VERANSTALTUNG IN UNSEREM PORSCHE ZENTRUM ODER EINEM FAHREVENT MIT UNS. TRAGEN SIE SICH DIE NACHFOLGENDEN TERMINE SCHON EINMAL IN DEN KALENDER EIN. BEI FRAGEN ODER FÜR ANMELDUNGEN STEHEN WIR IHNEN NATÜRLICH GERNE ZUR VERFÜGUNG – TELEFONISCH UNTER +49 171 6797916 ODER PER E-MAIL AN MARCO.SOMMER@PORSCHE-PFORZHEIM.DE WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE TEILNAHME UND AUF UNVERGESSLICHE MOMENTE MIT IHNEN. 911 GT3 Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 – 292 g/km (WLTP); Stand 03/2023 BEI UNS 13
911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 294 – 293 g/km (WLTP); Stand 04/2023 SPORTFAHRTRAINING AUF DEM HOCKENHEIMRING AM 31.07.2023. Der Hockenheimring ist ein Mythos. Und seine Faszination dauert schon seit über 90 Jahren an. Auch für Sie kann er mit seinen gegenwärtig 15 Kurven und einer Länge von 4.800 Metern zu einem – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahrbaren Faszinosum werden. Denn am 31.07.2023 werden erneut viele fahraktive Porsche Enthusiasten zusammenkommen, um an einem übergreifenden Fahrevent aller 5 Porsche Zentren der Hahn Gruppe teilzunehmen. Worum es auch dieses Mal geht? Auf der traditionsreichen und doch hochmodernen Rennstrecke das eigene fahrerische Können auf ein neues Niveau zu heben. Seien Sie dabei, wenn im Fahrerlager die persönlichen Startnummern vergeben und die Teilnehmer von den Instrukteuren gebrieft werden. Um 17.00 Uhr wird es dann endlich auf die Rennstrecke gehen. Das intensive After-Work-Renntraining wird in 6 Gruppen mit je 8 – 10 Fahrzeugen absolviert. Wenn die Anschnallgurte der ersten Sportwagen erst einmal eingerastet sind, wird sich beim Start der Motoren wieder dieser Gänsehautmoment einstellen – bei Fahrern, Begleitpersonen und den Mitarbeitern der Hahn Gruppe. Ein versierter Instrukteur von Rutronik Racing wird vorwegfahren und Ihnen auf der Suche nach der Ideallinie hilfreiche Orientierung bieten. Und was Ihnen das Sportfahrtraining noch bieten wird? Unvergessliche Momente, ein tolles Team-Erlebnis und jede Menge fahrerisches Können, das Sie sich aneignen können. Porsche Herz, was willst du mehr? PORSCHE HERZ, WAS WILLST DU MEHR? Ran ans Steuer. Einfach machen. Den Grenzbereich ausloten. Im Team und mit erfahrenen Instrukteuren die Ideallinie finden. Und spüren, wenn das Adrenalin einschießt. Mit einem Erlebnis, das Ihnen unvergesslich bleiben wird. Genauer: mit 2 Events – dem Sportfahrtraining auf dem Hockenheimring und auf dem Circuit de l’Anneau du Rhin. Sind Sie dabei? SPORTFAHRTRAINING AUF DEM CIRCUIT DE L’ANNEAU DU RHIN AM 26. UND 27.09.2023. Wer wirklich wissen will, was in ihm (oder in ihr) steckt, der sollte sich das inzwischen schon kultige zweitätige Fahrevent auf dem Circuit de l’Anneau du Rhin nicht entgehen lassen. Denn was Sie hier erleben können, verdient das Prädikat Porsche Extraklasse. Nicht nur werden Sie Ihre fahrerische Kompetenz auf einem faszinierenden Track auf ein neues Niveau heben, auch in kulinarischer und geselliger Hinsicht warten 2 besondere Tage kurz hinter der Grenze unseres wunderbaren Nachbarlandes auf Sie. Die Anreise nach Frankreich findet am 26.09.2023 statt. Nach dem Check-in im Hotel Schloss Reinach werden sich alle Teilnehmer beim leckeren Aperitif zum ersten Kennenlernen treffen. Bei dieser Gelegenheit wird sich Ihnen das Instruktorenteam von Rutronik Racing vorstellen und den Programmablauf des Sportfahrtrainings erläutern. Gewissermaßen das Warm-up vor dem Warm-up. Dazu gehört auch ein leckeres Abendessen und das eine oder andere Kaltgetränk an der Bar. Nach dem Motto: Vorfreude ist (fast) die schönste Freude. Denn was Sie am nächsten Tag erwartet, schlägt jede Vorfreude: Die Rennstrecke ruft! Und will von den Fahrern fahrtechnisch erobert werden. Nach Briefing und nun realem Warm-up mit der Streckenanalyse geht es dann für die nächsten 2,5 Stunden auf die Strecke, bei geführtem Fahren und jeder Menge Adrenalinkicks. Das sorgt natürlich für viel Erlebnishunger, den Sie bei einer ausführlichen Mittagspause und jeder Menge Fachsimpelei stillen können. Aber danach geht es gleich weiter: mit 3,5 Stunden freiem Fahren, bei dem Sie als Piloten im Grenzbereich der Fahrphysik die Performance Ihrer Sportwagen austesten und Ihre Fahrkünste nachhaltig verbessern können. Auch bei der Veranstaltung letztes Jahr konnten wir an den glücklichen und leicht verschwitzten Gesichtern ablesen, wie viel Adrenalin hier im Spiel war. Wir glauben: Das könnte auch Ihnen so gehen. Sind Sie mit dabei? DER QR-CODE FÜHRT SIE ZUM ANMELDEFORMULAR FÜR DAS EVENT. 911 Carrera Cabriolet Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 256 – 233 g/km (WLTP); Stand 04/2023; 911 GT3: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 294 – 293 g/km (WLTP); Stand 04/2023 DAS ANMELDEFORMULAR FÜR DAS EVENT FINDEN SIE HIER: 14 BEI UNS
Hahn Classic GmbH | Neckartenzlinger Str.110 | 72766 Reutlingen | info@hahnclassic.de | +49 7127 560073–0 | www.hahnclassic.de Willkommen bei HAHN CLASSIC Wir sind Ihr neuer Partner für Old- und Youngtimer in der Alten Weberei in Mittelstadt. Als Werkstatt, Händler und Plattform rund um Klassik-Fahrzeuge trifft bei uns traditionelle Automobilkultur und Leidenschaft für historische Autos auf technische Expertise von heute. Damit Sie an und mit Ihrem Klassiker für immer Freude haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Hahn Classic! Weitere Informationen und Details finden Sie unter folgenden Kontaktdaten. Sprechen Sie uns gerne an! Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 04/2023; Taycan Cross Turismo Modelle: Stromverbrauch kombiniert: 24,8 – 21,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 415 –490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 517 – 616 km; Stand 03/2023 Sie kennen das: Man interessiert sich für eine bestimmte Sache, aber schreckt vor dem Aufwand zurück, der dann doch damit verbunden ist. Muss das so sein? Das Leben stellt uns doch schon genug Hürden in den Weg. Wir wollen dazu beitragen, die Dinge etwas einfacher für Sie zu machen. Frei nach dem Motto: Einfach schlägt kompliziert. Mit der Taycan Flotte wollen wir Sie auf unkomplizierte Art und Weise zu einer Probefahrt einladen. Einfach anmelden, vorbeikommen und Elektromobilität live erleben. Nicht irgendwann, sondern ganz bald. Hier sind die Termine für Ihr Porsche Zentrum Elektrisierend leicht: Ihre Probefahrt mit der Taycan Flotte. An diesen 5 Tagen halten wir 4 unterschiedliche Taycan Modelle für Sie zur Probefahrt bei uns im Porsche Zentrum bereit, die eines gemeinsam haben: den ganz besonderen Fahrspaß, den ein Porsche Elektrosportler bietet. Aber in unterschiedlicher Ausprägung. Vielleicht sollten wir Sie dennoch vorab warnen: Wer einmal Taycan gefahren ist, kommt schnell auf den Geschmack. Und weil wir unter einfach einfach einfacher verstehen, müssen Sie nur den nebenstehenden QR-Code scannen, um mit unseren Verkäufern Ihren Termin zur individuellen Probefahrt zu vereinbaren. Der Rest? Ist jede Menge Porsche Fahrspaß. Wir freuen uns auf Sie. Einfach schlägt kompliziert. Pforzheim: 5. – 9. JUNI 2023 10. – 14. JULI 2023 14. – 18. AUGUST 2023 18. – 22. SEPTEMBER 2023 16 BEI UNS
BEI UNS 19 911 Carrera: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 – 10,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 245 – 233 g/km (WLTP); Stand 03/2023; Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 505 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 568 km; Stand 03/2023, Cayenne: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 11,5 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 259 g/km (WLTP); Stand 03/2023 DEINE REGION. DEINE STORY. KREATIV BIS UNTER DIE OHREN: DER CEO, DJ UND LEBENSKÜNSTLER MAXIMILIAN VOLLMER. Kreativität ist die Triebfeder von Maximilian Vollmer. Bereits als 18-Jähriger hat er als Grafik- Designer die Digitalagentur & Werbeagentur emvau in Pforzheim gegründet, die er noch heute als CEO leitet. Daneben gab es für ihn aber noch eine zweite große Leidenschaft: die Musik. Und hier wird es richtig spannend – und laut. Verfolgen Sie auch diese Geschichte über unsere Website und über Social Media. Instagram Facebook Website Erfolgreich war Maximilian Vollmer bereits mit seiner Agentur. Aber die ganz große Nummer kam mit der Musik. Bis zu seinem 26. Lebensjahr war er ein extrem erfolgreicher und angesehener DJ, der seiner Kreativität freien Lauf ließ und es gewohnt war, vor Hunderttausenden seine selbstproduzierten Tracks unter dem Künstlernamen „Maxxdrums“ zu spielen. In New York, Dubai, Sydney oder bei der Street Parade in Zürich: Wenn Maximilian Vollmer spielte, war er in namhafter Gesellschaft – Alle Farben, Pitbull und viele weltbekannte DJs traten mit ihm auf. Auch wenn er im jungen Alter seine DJ-Karriere beendete, der Musik ist er treu geblieben. Ohne seine Instrumente, vor allem ohne sein Schlagzeug, kann und will er auch heute nicht leben. Exklusiv für das Porsche Zentrum Pforzheim hat Maximilian „Maxxdrums“ Vollmer seine Begeisterung für Musik und Porsche in einem einzigartigen Song vereint, der dem Taycan gewidmet ist. Der selbstredend elektronische Track „Electrified Soul“ wurde zu 80 % aus echten Sounds dieses außergewöhnlichen Sportwagens produziert. Wie das klingt? Hören Sie am besten selbst. Idealerweise dann, wenn Sie gerade mit Ihrem Taycan unterwegs sind. Aber auch ein 911 Carrera oder Cayenne wird Sie mit Maximilian Vollmer so richtig in den Flow bringen … „ KREATIVITÄT SCHLUMMERT WOHL IN JEDEM. MAN MUSS NUR DEN MUT HABEN, SIE ZU WECKEN UND FREIZULASSEN.“ ÄSTHETISCH GEHT ES WEITER. In unserer Region gibt es so viele spannende Persönlichkeiten. Wie die Choreographin und Tänzerin Violetta Kromer, die unter anderem schon für Helene Fischer gearbeitet hat. Von ihr und ihren Projekten möchten wir Ihnen in der nächsten Ausgabe erzählen. KLEINER AUSBLICK AUF UNSER NÄCHSTES PROJEKT: Einfach QR-Code scannen und Titel über Apple Music abrufen.
MAREEN GRAMS (21) SERVICEASSISTENTIN Seit 1. April 2023 ist die gelernte Automobilkauffrau Mareen Grams bei uns im Porsche Zentrum Pforzheim tätig. Bei der Hahn Gruppe ist sie keine Unbekannte, denn dort ist sie schon seit 2019 am Start. Und kann jetzt bei uns so richtig durchstarten. Schon bei ihrer bisherigen Tätigkeit bei der Hahn Gruppe hat sie die Markenvielfalt, die abwechslungsreiche Arbeit und das angenehme Arbeitsklima zu schätzen gewusst, nun kommt bei uns dazu, dass sie ihre Interessen bzw. Hobbys hier im Beruf vereint sieht. Das sind doch hervorragende Grundlagen für die berufliche Zukunft. Wir sagen: herzlich willkommen. HARALD WILLMS (37) SERVICE TECHNIKER Es war ein zufälliger Besuch, der Harald Willms zu uns führte – und dann blieb er einfach. Fast täglich wird er mehr in den Bann der Marke gezogen, schon jetzt schwärmt er vom 911 GT3 und vom 911 Dakar, der zeigt, dass der 911 auch offroad Staub aufwirbeln kann. Bei seiner Arbeit sind ihm Teamgeist und gute Laune wichtig. Uns geht es genauso. Also passt das doch. Wenn Harald Willms mal viel Zeit hätte, wäre er mit dem 911 Dakar und Dachzelt am Nordkap unterwegs. Na, bis dahin ist er erst einmal bei uns. Wir freuen uns darüber – willkommen im Team! DÜRFEN WIR VORSTELLEN? UNSERE (NEUEN) MITARBEITER. WOLFGANG TRÄUBEL (69) HOL- UND BRINGDIENST Er hat das Glück, in seinem Job viele unterschiedliche Porsche fahren zu dürfen. Aber er hat auch die Erfahrung und die Ruhe, die das in ihn gesetzte Vertrauen rechtfertigen. Der gelernte Fernsehmechaniker und ehemalige Bezirksleiter Wolfgang Träubel ist schon seit einiger Zeit bei uns für den Hol- und Bringdienst zuständig. Sein Porsche Favorit? Der 911 Targa. Sein Lieblingsziel? Der Highway One in Kalifornien. Kommt bei uns zwar selten vor, dass dort ein Porsche geholt bzw. dorthin gebracht werden muss, aber man weiß ja nie … Wir freuen uns über einen starken Teamplayer. Die Fahrzeuge von Porsche sind faszinierend, keine Frage, aber erst Menschen schreiben mit ihnen Geschichte – und Geschichten. Sie verleihen der Marke Farbe und Emotionen. Und wenn dann noch ein regionaler Aspekt hinzukommt, dann ist das preiswürdig. So zumindest sah das die Jury des 1. Porsche Marketing Awards, der unser Format „Deine Region. Deine Story.“ mit dem 1. Platz in der Kategorie „Innovation“ gewürdigt hat. So haben wir in mehreren Episoden der Reihe mit spannenden Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Sebastian Rudy, Nina Reichenbach oder aktuell mit Maximilian Vollmer (siehe Seite 18), Geschichten geschrieben, die alle auch mit Porsche zusammenhängen. Nicht nur hier in der Porsche Times, sondern auf allen medialen Kanälen, von Instagram bis zur Website, als Film, als Post, als Artikel. Einen zweiten Preis (und zweiten Platz) haben wir für unsere After-Sales Social Media Challenge erhalten, mit einem Video, das kurz vor Weihnachten 2022 über Instagram für Furore gesorgt hat. Bei einem Gewinnspiel konnten die Teilnehmer – wenn sie unter anderem 2 Freunde markiert haben – einen Porsche Kalender gewinnen. Die einfache, aber clevere Idee sorgte zusammen mit einem flotten Video für (Achtung, Wortspiel!) einen Social-Media-Schneeballeffekt und brachte uns neue Follower und jede Menge Mitspieler. So einfach kann das manchmal sein. Wir freuen uns sehr über die doppelte Auszeichnung und gratulieren allen, die an den Projekten mitgewirkt haben. An dieser Stelle möchten wir uns vor allem bei Maximilian Vollmer (Erster v. r.), Geschäftsführer der Digitalagentur emvau GmbH, für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Bis zur nächsten Award-Show! Doppelt. Preis. Würdig. DAS PORSCHE ZENTRUM PFORZHEIM GEWINNT 2 PREISE BEIM PORSCHE MARKETING AWARD. 911 Targa Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 257 – 236 g/km (WLTP); Stand 04/2023; 911 GT3 Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 – 292 g/km (WLTP); Stand 03/2023; 911 Dakar: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km (WLTP); Stand 03/2023 20 BEI UNS
Die Saison 2023 hat es in sich. Denn sie markiert den Beginn der Kooperation von Rutronik Racing mit dem Porsche Zentrum Pforzheim und dem Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd. Beide Porsche Zentren sind auf dem spektakulär folierten 911 GT3 R mit ihrem Schriftzug sichtbar – und so in jeder Runde mit dem Herzen dabei. Und natürlich werden wir auch physisch bei einigen Rennen vor Ort sein und dem Team die Daumen drücken. Die Verbundenheit kommt übrigens nicht von ungefähr: Rutronik Racing ist ein bewährter Partner bei unseren Fahrtrainings, sowohl beim Rollout am Hockenheimring als auch auf dem Anneau du Rhin. Ein paar Infos zum Team selbst: Tobias Müller, Julien Andlauer, Matteo Cairoli und Dennis Olsen bilden das Fahrerquartett für den zweiten Porsche Einsatz von Rutronik Racing beim 24-StundenRennen auf dem Nürburgring nach 2021. Zudem bestreitet das Team die ersten 3 NLS-Läufe. Olsen, Andlauer und Cairoli zählen seit Jahren zum Fahrer-Pool von Porsche Motorsport und holten bereits namhafte Klassensiege sowie Titel für den deutschen Hersteller. Tobias Müller war schon 2021 Teil des Rutronik-Aufgebots am Nürburgring und sammelt seit Jahren Erfahrung in der grünen Hölle. Andlauer gehörte wie Müller bereits 2021 zum Fahrerquartett. „Bei unserem ersten Anlauf zum 24-StundenRennen auf dem Nürburgring im Jahr 2021 gemeinsam mit Porsche hat uns am Ende leider das Rennglück verlassen. Schon damals habe ich gesagt, dass wir hier nun eine Rechnung offen haben. Wir hoffen, dass wir diese jetzt begleichen können, und freuen uns auf die Herausforderung“, sagt Teamchef Fabian Plentz. Klaus Graf, Sportdirektor bei Rutronik Racing, ergänzt: „Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist eines der Highlights im deutschen Motorsportkalender. Wir sind sehr motiviert, mit dem neuen Porsche 992 GT3 R die 24-Stunden-Hatz anzugehen.“ Rutronik Racing ist im Winter von Audi auf Porsche gewechselt und tritt außerdem im EnduranceCup der GTWC Europe an. Das bedeutet hektische Wochen für das Team von Mitte April bis Anfang Juni mit zahlreichen Back-to-back- Veranstaltungen in den verschiedenen Serien. Ein Blick in den Rennkalender lohnt sich also. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Nordschleife statt Krawattenknoten. 24 H NÜRBURGRING: 15.–21. MAI 2023 24 H SPA: 26. JUNI – 2. JULI 2023 GT WORLD CHALLENGE NÜRBURGRING: 28. – 30. JULI 2023 GT WORLD CHALLENGE HOCKENHEIMRING: 1.–3. SEPTEMBER 2023 GT WORLD CHALLENGE BARCELONA: 29. SEPTEMBER–1. OKTOBER 2023 UNSERE DYNAMISCHE KOOPERATION MIT RUTRONIK RACING. HARRY BÜCHLER GEHT NACH 46 JAHREN IN DEN RUHESTAND. Porsche feiert dieses Jahr 75 Jahre Porsche Sportwagen. Und wir feiern 46 Jahre Harry Büchler im Porsche Zentrum Pforzheim. Unser langjähriger Serviceberater kennt also die Marke Porsche besser als seine eigene Westentasche und darf getrost als Porsche Urgestein bezeichnet werden. Schon 1977 hat er bei uns angefangen, da war der 911 noch lange kein Klassiker. Und für alle, die nicht wissen, was es mit den erwähnten Faltenbalgen auf sich hat: Das sind die flexiblen Gummiteile der Sicherheitsstoßfänger beim 911 G-Modell, die durch US-amerikanische Vorschriften in den 70er Jahren nötig wurden und der zweiten Elfer-Generation ein kultiges Wiedererkennungsmerkmal verschafft haben. Davon und von manch anderen Porsche Spezialitäten und Merkwürdigkeiten könnte Ihnen Harry Büchler viele Geschichten erzählen. Doch damit hat es bald ein Ende, denn er geht Ende Mai 2023 in den wohlverdienten und fleißig erarbeiteten Ruhestand. Wir sind darüber auch ein wenig sprachlos und möchten deshalb einmal ein paar „historische“ Bilder (statt der vielen Worte) sprechen lassen. Das gesamte Team des Porsche Zentrum Pforzheim sagt zum Abschied: 911 Mal Dank für die außergewöhnliche Treue, für die exzellente Arbeit und für all die wunderbaren Momente. Alles Gute, lieber Harry! ALS DER 911 NOCH FALTENBALGEN HATTE. DANKE! Bei Fragen steht Ihnen Herr Marco Sommer gerne unter +49 171 6797916 oder unter marco.sommer@porsche-pforzheim.de zur Verfügung. 22 BEI UNS
BIGGREENEGG.DE Invented for those with good taste. GENUSS. ABSEITS DER STRASSE. EIN BIG GREEN EGG-EVENT FÜR ALLE PORSCHE GENIESSER. 911 Targa Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 257 – 236 g/km (WLTP); Stand 04/2023 Hohe Ansprüche an Qualität und Design. Grenzenlose Möglichkeiten und purer Genuss. Nein, an dieser Stelle ist ausnahmsweise mal nicht die Rede vom Porsche (fahren), sondern von kulinarischer Exklusivität. Genauer: von einem Grillerlebnis im Porsche Zentrum Pforzheim, das am 4. November des vergangenen Jahres alle Teilnehmer glücklich – und satt – gemacht hat. Das Big Green Egg, der Hauptdarsteller des Abends, war so einzigartig wie die Grillspezialitäten, die auf und in ihm zubereitet wurden. Das Besondere am Big Green Egg-Holzkohle-Grill sind seine Beschaffenheit und die einzigartige Keramik, die von der NASA mitentwickelt wurde. Sie sind für die gute Hitzespeicherung und den unvergleichlich leckeren Geschmack des Grillguts entscheidend. Das haben unsere Teilnehmer beim Steak-Tasting mit verschiedenen Cuts und Garmethoden genussvoll und in aller Ausführlichkeit erlebt. Und da zu einem leckeren Stück Fleisch auch ein exquisites Getränk gehört, konnten sich unsere Gäste beim Champagner-Tasting richtig verwöhnen lassen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für einen wundervollen Abend und hoffen, dass sie viel Inspiration für eigene Grillvorhaben mitnehmen konnten. Und natürlich geht auch ein herzlicher Gruß an unsere Kooperationspartner Big Green Egg und Nicolas Feuillate Champagner, die wesentlich dazu beigetragen haben, einen schönen in einen außergewöhnlichen Abend zu verwandeln. Selbst wenn er sich abseits der Straße abspielte. 24 BEI UNS
UNSERE GEMEINSAME TAYCAN AUSFAHRT MIT ZWEIRAD TRINKNER. ZWEIRAD MEETS VIERRAD. Manchmal sitzt man beisammen, denkt an nichts Besonderes und kommt auf Ideen. Auf Schnapsideen? Wenn überhaupt, dann auf Gin-Ideen. Aber der Reihe nach. Ulrich Todt, unser Leiter Verkauf des Porsche Zentrum Pforzheim, saß mit Achim Trinkner zusammen, dem Inhaber von Zweirad Trinkner in Löchgau, der unter anderem sportliche Ducati-Maschinen verkauft, bei denen selbst ein eingefleischter Porsche Fan schwach werden kann. Ein Wort ergibt das andere – und schon ist eine Idee geboren. Eine Ausfahrt soll es sein. Mit dem Taycan. Genauer: mit einer ganzen Taycan Flotte. Und weil es bei einer Ausfahrt schön ist, ein Ziel zu haben – und jetzt kommen wir zur Gin-Idee zurück –, fassten die beiden den Plan, die Gin-Destillerie Monkey 47 mit ihrem berühmten Schwarzwald Dry Gin anzusteuern. Auf dem Weg dorthin, so viel stand fest, würde es viele lohnenswerte Kurven geben. Und die eine oder andere Applauskurve. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 505 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 568 km; Stand 03/2023; Taycan Cross Turismo Modelle: Stromverbrauch kombiniert: 24,8 – 21,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 415 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 517 – 616 km; Stand 03/2023 Plan gefasst – und prompt umgesetzt. Am 8. Oktober 2022 machte sich ein gutes Dutzend Zwei- und Vierradbegeisterter auf den Weg, um Porsche auf den elektromobilen Zahn zu fühlen. Nun, diese „Prüfung“ war nach wenigen Sekunden bestanden. Denn dass der Taycan in puncto Sportlichkeit und Dynamik mit jedem Verbrenner locker mithalten kann, hat sich längst herumgesprochen. Die Route führte über die legendäre Schwarzatalsperre – der Schluchsee lässt grüßen – nach Loßburg zu Monkey 47, wo beim Besichtigungstermin besonders die glänzenden kupfer- und messingfarbenen Brennkessel bestaunt werden konnten. Lediglich beim Konsum des Kultgins hielten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vornehm zurück. Schließlich wollten alle noch fahren. Aber berauschende Hochgefühle – die haben alle zur Genüge im Taycan erlebt. Und Hochgefühle kann man dann ja zu Hause mit einem leckeren Gin verlängern – um dabei die nächste Idee zu spinnen … 26 BEI UNS
ENDLICH. DIE TAGE SIND WIEDER LÄNGER – UND MIT IHNEN VERLÄNGERT SICH AUCH DER FAHRSPASS. DESHALB GIBT ES FÜR EINEN SPORTWAGENLIEBHABER JETZT EIGENTLICH NUR EIN ZIEL: REIN INS FAHRZEUG, RAUS AUF DIE STRASSE UND REIN IN DIE NÄCHSTE KURVE. OB TOSKANA-TRIP, SUMMER IN THE CITY ODER KARUSSELLFAHREN AUF DEM RUNDKURS: GUTE VORBEREITUNG IST ALLES. UNSER TEAM BRINGT IHREN PORSCHE MIT UMFANGREICHEN SERVICELEISTUNGEN IN BESTFORM FÜR DIE NÄCHSTE TOUR. ALL SUMMER LONG. ONLINE-TERMINVEREINBARUNG. Mit der Online-Terminvereinbarung finden Sie einfach und bequem Ihren Servicetermin bei uns. Via Computer, Tablet oder mobil über My Porsche können Sie jederzeit Ihren nächsten Servicetermin buchen. 911 Targa 4 GTS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 257 – 245 g/km (WLTP); Stand 02/2023 1) Alle Preise inkl. 19 % MwSt., zzgl. evtl. anfallender Materialkosten. Verlängerung. Für den Fahrspaß. Immer für Sie da: Porsche Service. Brauchen Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser Service-Team steht Ihnen unter +49 7231 9100-0 oder unter info@porsche-pforzheim.de jederzeit gern zur Verfügung. Dachzelt • Mieten Sie sich das neue Porsche Dachzelt im Hartschalen-Case, zum Beispiel von Freitag bis Montag Ab EUR 199,–1) Classic Angebot • Gutachten inklusive Überprüfung auf Unfallschäden, Lackqualität und Fahrzeugausstattung EUR 250,–1) Räderservice • Wechsel auf Sommerbereifung • Reinigung der Räder und Überprüfung von Luftdruck, Profiltiefe und Ventilen • Kontrolle der Reifen und Felgen auf Beschädigungen (Seitenwand-/-Einfahrverletzungen, Sägezahnbildung) • Fachgerechte Einlagerung EUR 219,–1) VIEL HEITERE UND BESINNLICHE STIMMUNG BEI UNSEREM CHRISTBAUMVERKAUF. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. Zugegeben: Weihnachten liegt schon ein paar Tage zurück und vermutlich haben Sie gerade anderes im Sinn als Pfefferkuchen, Glühwein und Tannenzweige. Und trotzdem möchten wir gern ein paar Eindrücke unseres letztjährigen Christbaumverkaufs mit Ihnen teilen. Einfach, weil es so schön war, natürlich auch dank Ihrer regen Beteiligung. Insgesamt kamen etwa 300 Personen zu unserer Aktion und sorgten für eine tolle vorweihnachtliche Stimmung. Von Glühwein über Gin bis hin zur Currywurst. Für alle war etwas dabei. Und ein passender Christbaum fand sich auch für jeden, der auf der Suche war. Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern und teilnehmenden Partnern bedanken, besonders bei: Juwelier Leicht, Goldjunge Gin, Ulrike Mayer, Goldstadt Kaffee, Weingut Jaggy, Pralinna, Metzgerei Britsch und Gartencenter Streb. Jetzt freuen wir uns erst einmal über Sonne satt in den nächsten Monaten – aber ein ganz klein wenig schielen wir auch wieder auf den nächsten Christbaumverkauf. Denn die Zeit vergeht bekanntlich wie im Flug. Und dann heißt es wieder: Weihnachten steht vor der Tür. BEI UNS 29
HEISSE DRIFTS, COOLE BREMSMANÖVER. 718 Cayman Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 – 8,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 299 – 201 g/km (WLTP); Stand 03/2023; 911 Turbo Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,0 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 284 – 271 g/km (WLTP); Stand 03/2023; Cayenne Turbo GT: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,1 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 319 g/km (WLTP); Stand 03/2023 HEISSE DRIFTS, UNSER SNOW & ICE WINTERFAHRTRAINING HAT NIEMANDEN KALTGELASSEN. Am 2. und 3. Februar 2023 veranstalteten die Porsche Zentren der Hahn Gruppe das Snow & Ice Winterfahrtraining in Österreich. Noch vor der Ankunft erwartete die Teilnehmer die erste große Herausforderung: absolutes Schnee-Chaos. Nachdem die turbulente Anreise gemeistert war, kam das gemeinsame Abendessen im Hotel Gambswirt wie gerufen. Hier konnten die 30 Teilnehmer erst einmal entspannen, Kräfte sammeln und einander sowie das Team von DX-Driving Xperience kennenlernen. Am nächsten Morgen ging es direkt los: mit der offiziellen Begrüßung im Winterfahrcenter Muhr, der Registrierung und der Gruppeneinteilung für das eiskalte Fahrabenteuer durch das Team von DX-Driving Xperience. Dann wurde es ernst. Von 9.00 bis 12.45 Uhr war das Sektionstraining angesagt, das in Gruppen durchgeführt wurde. Auf dem Programm standen Slalomhandling, Brems- und Lenktechnik, Lastwechseltechnik, Unter-/Übersteuern, Driftkreisel und Ausweichmanöver. Neben den Instruktoren von DX-Driving Xperience war an diesem Tag auch Nikki Schelle anwesend. Man kennt ihn von „Grip – Das Motormagazin“, wo er für rasante Tests zuständig ist. Dieses Mal stand auch er unseren Teilnehmern als Instrukteur zur Verfügung. Von nun an drehte sich alles nur noch um Eis und Schnee. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf der Suche nach dem Grip und dem richtigen Driftwinkel wurde die „Faszination Winterfahrtraining“ auf dem 10.000 Quadratmeter großen Gelände zum unvergesslichen Erlebnis. Nach gut 3 Stunden cooler Fahrmanöver war es dann Zeit für ein stärkendes Mittagessen. Am Nachmittag blieben weitere knapp 3 Stunden, um den Grenzbereich des Fahrzeugs bei winterlichen Bedingungen gefahrlos zu erleben. Oder anders gesagt, bei extremen Fahrverhältnissen ans Limit zu gehen, um auf Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein. Dabei sorgten heiße Drifts und coole Bremsmanöver für die optimale Kombination aus Adrenalinkicks und purem Fahrspaß. Höhepunkt am Nachmittag war die abschließende Challenge auf einem Handlingkurs. In verschiedenen Gruppen traten jeweils 2 Fahrer gegeneinander an, um den Kurs möglichst schnell zu absolvieren. Nach spannenden Fahreinlagen und atemberaubenden Drifts stand schließlich der glückliche Gewinner fest. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die fantastische Stimmung und die tollen Fahrmanöver. Ein besonderer Dank gilt dem Team von DX-Driving Xperience für den großartigen Einsatz sowie Nikki Schelle und seinem Team für die fantastische Unterstützung und die gute Laune, die jeden Teilnehmer begeistert hat. Unser Snow & Ice Winterfahrtraining war einmal mehr ein einzigartiges Erlebnis im Zeichen der Faszination Porsche. 30 UNTERWEGS
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0