pt_02_2023_pfo

PORSCHE TIMES FESTIVAL OF DREAMS 24 Stunden im Rennfieber. Mit Rutronik Racing. 20| Ein Event, das zum Ereignis wurde. Das Festival of Dreams. | Porsche Zentrum Pforzheim 06

HIGHLIGHTS Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Pforzheim, Hahn Sportwagen Pforzheim GmbH, Kieselbronner Straße 37, 75177 Pforzheim, Tel. +49 7231 9100-0, Fax +49 7231 9100-99, E-Mail: info@porsche-pforzheim.de, www.porsche-pforzheim.de // Auflage 1.255 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Pforzheim, Hahn Sportwagen Pforzheim GmbH, Kieselbronner Straße 37, 75177 Pforzheim. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Pforzheim. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung Juni 2023 wenn die Sonne lacht, wenn der Alltag Pause macht, wenn man sich an den feinen Details eines klassischen 911 erfreuen kann, wenn die Boxermotoren grummeln, wenn der Taycan an Fahrt aufnimmt, wenn viele Menschen zusammenkommen, um ihre Porsche Passion zu feiern, dann zeigt sich das Leben in seinen schönsten Farben. Ob beim Festival of Dreams oder bei einer der vielen anderen Veranstaltungen, die in diesen Tagen rund um Porsche stattfinden – es tut einfach gut, sich zu treffen, um zu plaudern, um zu scherzen, um mit offenem Mund über all die wunderbaren Sportwagen zu staunen. Und vor allem macht es: Spaß. Eine hedonistische Aussage? Mag sein, aber wir glauben, dass es wichtig ist, von Zeit zu Zeit die Seele aufzuladen und das innere Kind einmal wieder herauszulassen. Und das möchten wir Ihnen gern an dieser Stelle mit auf den Weg geben: Genießen Sie jeden Meter und jeden Kilometer. Zum Beispiel bei einer Ausfahrt mit Ihrem Porsche. Teilen Sie Ihre Begeisterung für die Marke. Unterwegs mit Gleichgesinnten oder bei uns im Porsche Zentrum. Denn eines steht fest: Während die Faszination Porsche in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert, wird sie bei uns jeden Tag zelebriert. Gern mit Ihnen. Gern unterwegs. Gern bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlichst Ihr Michael Wiedmann Geschäftsführer Porsche Zentrum Pforzheim Sehr geehrte Damen und Herren, 06 16 20 22 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 04 Porsche live und in Farbe. Die schönsten Träume sind bunt. 06 Ein Event, das zum Ereignis wurde. Das Festival of Dreams. 08 Und wie Porsche bist du? Die schönsten Zitate vom Festival of Dreams. MODELLE 10 Wenn Treue Spaß macht, muss es Liebe sein. Das Jubiläumsmodell 60 Jahre 911. UNTERWEGS 12 Spielplatz der Zukunft. Porsche auf der IAA 2023. 13 App auf die Straße. Die neue ROADS App. 14 Energiekick auf Porsche Art. Unser hochspannendes Taycan Fahrerlebnis am Hockenheimring. 16 Tausche Lenkrad gegen Putter. Im Rückspiegel: unser Qualifikationsturnier des Porsche Golf Cup. 18 Soundtrack für Ihr Roadmovie. Die besten Live Acts aller Zeiten. 19 Big Green Elfer. Porsche Zentren der Hahn Gruppe meet Big Green Egg. 20 24 Stunden im Rennfieber. Mit Rutronik Racing bei 24 h Nürburgring und 24 h Spa. 22 Nichts leichter als das. Elektrisierender Fahrspaß bei der Taycan Ausfahrt mit Juwelier Leicht und TAG Heuer. 23 Eiskalt erwischt! Unser Winterfahrtraining geht in die nächste Runde. BEI UNS 24 Mit jeder Schraube per Du. Unsere Mitarbeiter Maximilian Frank und Mike Schiger. 26 Dürfen wir vorstellen? Unsere neuen und nicht ganz so neuen Mitarbeitenden. 28 Nach der Kurve ist vor der Kurve. Die Angebote von Porsche Service. 29 Zustand: wie neu. Entdecken Sie unsere attraktiven Gebrauchtwagen. TECHNOLOGIE 32 Dream in Style. Porsche Lifestyle weckt den Spirit vergangener Zeiten. Auch bei unserem Team. 34 So wird’s eine runde Sache. Mit den Winter- und Sommerreifen von Porsche Tequipment. 36 Die sportlichste Art zu zelten. Timo Beck testet das Dachzelt von Porsche Tequipment. 37 Was bedeutet eigentlich …? Launch Control. FAVORITEN 38 In Verbindung bleiben. Ihre digitale Einwilligungserklärung. 39 W illkommen in der Porsche Community. Unser Porsche Zentrum digital. 911 S/T: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 313 g/km (WLTP); Stand 08/2023; Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 07/2023; Taycan Sport Turismo Modelle: Stromverbrauch kombiniert: 24,7 – 20,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 496 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 616 km; Stand 07/2023; Cayenne SUV Modelle (Verbrenner): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 303 – 246 g/km (WLTP); Stand 07/2023

PORSCHE LIVE UND IN FARBE. BEIM FESTIVAL OF DREAMS AM HOCKENHEIMRING KAMEN IM JUNI VIELE PORSCHE IN UNZÄHLIGEN FARBEN ZUSAMMEN. SIE ERZÄHLEN TAUSENDE GESCHICHTEN, DIE IHRE FAHRER IN 75 JAHREN PORSCHE SPORTWAGEN ERLEBT HABEN. DIE SCHÖNSTEN FAHRZEUGE HABEN WIR FÜR SIE IN WORTE GEFASST WIE EIN SCHMUCKSTÜCK, AUCH WENN SIE NICHT ALLE AUF UNSEREM WUNDERBAREN BILDMOTIV ZU SEHEN SIND. Der 964 in Speedgelb mit einer Pommestheke, die breit genug ist für eine Currywurst-Party. Das F-Modell in Blutorange mit Fuchs-Felgen in Wagenfarbe. Der 911 Targa mit senkrecht stehenden Scheinwerfern in Amarantviolett. Der plattgedrückte 930 Flatnose in Schiefer Metallic. Der 964 in Maritimblau, der rüberkommt wie ein freundlicher Schlumpf. Der 997 Targa mit Glasdach in Cognac Metallic, der aussieht wie ein offener goldener Käfig. Das G-Modell, das in einen mintgrünen Farbtopf gefallen sein muss. Der Carrera 2 (964), dessen Kirschrot sich mit dem braunen Stoffdach so stark beißt, dass es eine Freude ist. Der Carrera 2.7 mit Entenbürzel in froschigem Gelbgrün. Der orientrote 996 mit Spiegeleischeinwerfern, die jedes Jahr schöner werden. Der 993 mit knallrotem Leder-Interieur, an dem George Michael seine Freude gehabt hätte. Die kultigen Klappscheinwerfer des kobaltblauen 928, die in den Himmel zu glotzen scheinen. Der 914 mit VW Porsche Logo und den goldenen P O R S C H E Lettern. Der silberfarbene 550 RS Spyder mit der Nummer 130 und dem rotzigen „Little Bastard“ auf dem Heck. Das ungewaschene 911 G-Modell in der kultigen hellblau orangefarbenen Gulf-Lackierung und mit dem „Crazy about Porsche“ Aufkleber. Der wunderschöne elfenbeinweiße 356, den Ferry Porsche gefahren sein könnte. Und wer weiß, vielleicht ist er ja bis heute irgendwo mit der Nummer 1 unterwegs … 718 Spyder: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,7 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 242 g/km (WLTP); Stand 07/2023; 911 Targa Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 257 – 236 g/km (WLTP); Stand 07/2023 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 05

EIN EVENT, DAS ZUM EREIGNIS WURDE. 911 GT3 Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 – 292 g/km (WLTP); Stand 06/2023; Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 06/2023; Taycan Turbo S Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,0 – 22,5 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 428 – 458 km; Elektrische Reichweite Stadt: 519 – 561 km; Stand 06/2023 Es waren 2 außergewöhnliche Tage für alle Träumer. Es war ein Festival für Fans, Freunde und Fahrer. Fast möchte man sagen: Es war ein Happening für alle, die Porsche lieben. Im Juni 2023 haben sich bei traumhaftem Geburtstagswetter viele tausend Menschen getroffen, um gemeinsam 75 Jahre Porsche Sportwagen zu feiern. Mit spannenden Motorsport Events, mit Live Musik, mit vielen großen und kleinen Talks, mit Taxifahrten für jedermann im Taycan auf der Handlingstrecke des Porsche Experience Center und natürlich mit unzähligen Porsche Sportwagen, die bewundert, bestaunt und angefasst werden durften. Anders formuliert: Das Festival of Dreams hatte richtig gute Porsche Vibes. Wegen der Sportwagen? Sicher. Vor allem aber, weil ein Wochenende lang ein echtes Gemeinschaftsgefühl entstanden ist, wie es so vielleicht nur Porsche Fans und Fahrer kennen. Schließlich sind die geteilten Träume immer noch die schönsten. Und auch ein Festival kann nur so gut sein wie seine Besucher. Deshalb geht unser besonderer Dank an alle Geburtstagsgäste, die mit uns eine Riesenparty gefeiert haben. Alle anderen, die vielleicht nicht dabei sein konnten, laden wir zu einem kleinen Rückblick auf ein Event ein, das große Lust macht auf: die nächsten 75 Jahre Porsche Sportwagen. CHILLEN AUF DER HAUPTTRIBÜNE. Ein Vater, der mit seiner Gattin und den 3 Töchtern gekommen ist und selbst gern einmal im Cockpit sitzen möchte. 2 Freunde, die schon früh aus Aachen angereist sind, um den Sound der Boxermotoren live zu hören. Ein kleiner Junge, der findet, dass jeder Porsche einen Spoiler haben muss. Sein Vater, der dem rennfahrenden Kumpel im 911 GT3 Cup die Daumen drückt. Ein Ingenieur aus Stuttgart, für den Porsche einfach Porsche ist. Ein junger Mann, der seine Freundin überreden konnte, einmal mitzukommen, und sie will jetzt noch länger bleiben. Die begehrtesten Plätze auf der Haupttribüne des Hockenheimrings sind …? Die im Schatten. Zum Glück sind noch ein paar frei. PORSCHE LIVE AUF DER DREAMERS PLAZA. Mitsingen mit Alvaro Soler. Den Träumen der Markenbotschafter lauschen. Elektrisieren und inspirieren lassen beim GT4 e-Performance Experteninterview. Mitswingen mit der Porsche Big Band. Mithüpfen beim Kinderprogramm. Mitfiebern beim Race-TV. Oder einfach was Leckeres futtern an den vielen Food-Trucks. Die Dreamers Plaza mit dem großen Zeltdach war das Herzstück des Festivals. EINE UNVERGESSLICHE GEBURTSTAGSPARTY. EIN SUNDOWNER IM DREAMLAND CAMP. Porsche und Zeltlager? Klar passt das! Heute spricht man da auch gern von „Glamping“, also dem Camping mit ein bisschen Glamour. Im Dreamland Camp direkt neben dem Hockenheimring warten ein gefühltes Dutzend Porsche mit schickem Dachzelt auf die vom Festival-Trubel müden Camper. Andere haben ihre eigenen Zelte und Anhänger dabei. Aber vor dem geruhsamen Schlaf heißt es: die besondere Lichtstimmung und die milde Abendluft genießen, die sich kurz nach Sonnenuntergang eingestellt haben. Da schmeckt der Sundowner mindestens so gut wie an der kalifornischen Küste. Und anders als in Le Mans ist hier für ein paar Stunden: Rennpause. EIN PLAUSCH IM PORSCHE & COFFEE BEREICH UND IN DER COMMUNITY. Das G-Modell ist da. Der 997 ist da. Ein GT3. Und ein RS. Turbos? Jede Menge. F-Modelle? Logo! Da vorn: ein 968 Transaxle. Und natürlich ein alter 550. Auch einige edle Porsche 356. Natürlich sind auch viele neue Porsche am Start. Und die Farben? Bunter als jede Tüte Schokolinsen. Und ihre Fahrer? Stolz wie Oskar, gesprächig wie Kalle. Und je länger der Tag dauert, desto lockerer wird die Atmosphäre und das Beisammensein wird zu einer echten Community-Party. Und nach Einbruch der Dunkelheit heizt der DJ so richtig ein. Nur die Boxermotoren dürfen mal abkühlen. QR Code scannen und den Rückblick auf das Festival entdecken. 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 07

SPRÜCHE, STORYS UND JEDE MENGE TRÄUME VOM FESTIVAL OF DREAMS. 718 Cayman: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 8,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 201 g/km (WLTP); Stand 07/2023; 911 GT3 Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 – 292 g/km (WLTP); Stand 06/2023; Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 06/2023; Cayenne: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,1 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 275 – 246 g/km (WLTP); Stand 06/2023 Zugegeben: Wir konnten nicht mit jedem einzelnen der unzähligen Festival Besucher sprechen. Aber mit vielen. Wir haben gelacht, geklönt, geschwätzt. Und haben nach dem Traum vom Porsche gefragt. Und nach dem Lieblingsrevier. Und, und, und ... Die schönsten Zitate haben wir für Sie gesammelt. MEIN TRAUM VOM PORSCHE BEGANN … „Weiß nicht mehr genau. Ich weiß nur, dass ich mir schon als Kind den Kopf verdreht habe, wenn ein Porsche vorbeigefahren ist.“ Harry, 54 „Das war reiner Zufall. Meine Frau und ich kommen aus Singapur und leben in Bonn. Als wir ein neues Auto gesucht haben, konnten wir keines finden, das uns gefiel. Zufällig sind wir beim Porsche Händler reingestolpert und haben eine Testfahrt im 718 Cayman gemacht. Das war der größte ‚Fehler‘ meines Lebens (lacht). Denn seitdem fahre ich Porsche.“ Prajan, 41 „Ich wurde in der Nähe des Norisrings geboren und konnte in meinem Kinderzimmer die Rennautos hören. 1975 durfte ich zur Deutschen Rennsportmeisterschaft – da wirst du automatisch zum Porsche Fan.“ Gerhard, 59 „Ich hab mir schon mit 4 Jahren Poster vom 959 an die Wand gehängt. Keiner weiß, wo das herkam, die wollten schon mit mir zum Arzt gehen ...“ Petra, 44 PORSCHE IN 3 WÖRTERN … „Sportlichkeit, Eleganz, Renngefühl.“ Tina, 37 „Luxus, Motorsport, Leidenschaft.“ Philipp, 16 „Porsche ist krass.“ Kishan, 22 „Schnell, geil, gut.“ Samira, 14 „Sexy, schnell, zeitlos.“ Sabrina, 36 „Freiheit, Kreativität, Erfolg.“ Paul, 42 „Kindheitstraum, Faszination, Lebensgefühl.“ Thilo, 41 MEIN LIEBLINGSREVIER MIT DEM PORSCHE … „Côtes d’Azur: gutes Essen, tolle Landschaft – was will man mehr?“ Karl, 71 „Die Landstraßen in der Rhön. Die sind fast so schön wie die Nordschleife.“ Andreas, 38 „Ich bin mal mit einem Freund in einem alten 911 T Hotrod die kalifornischen Küstenstraßen entlanggefahren, das war ein tolles Erlebnis.“ Gerd, 62 „Die Nordschleife! Ich bin in der Eifel groß geworden.“ Marco, 53 „Schwarzwald Hochstraße, wo sonst?“ Hannah, 27 „Ich bin mal mit einem Cayenne quer durch den australischen Kontinent gefahren. Staubig wars, aber geil.“ Simon, 34 „In einem 911 GT3 Cup den Stadtkurs von Monaco fahren, das wäre mega!“ Axel, 41 „Wenn ich alt bin, will ich in einem alten James Dean Porsche den Manhattan Beach in Kalifornien entlangcruisen.“ Steven, 50 WAS GEFÄLLT DIR AN PORSCHE AM BESTEN? „Die Sportwagen sind einfach cool.“ Neo, 13 „Dass die so große Spoiler haben und schnell fahren können.“ Ole, 10 „Magenta, Lavaorange, Mambagrün. Porsche kann jede Farbe tragen.“ Nadine, 32 „Die Taxifahrt im Taycan vorhin. Der geht ja ab wie ein 911 GT3.“ Anton, 23 „Dass man im Porsche auf eigener Achse zum Rennen fahren kann.“ Jörg, 42 „Die Community. Man trifft sich, man chillt zusammen und plaudert miteinander.“ Rod, 35 „Ich finde es wahnsinnig inspirierend, dass die ganze Marke Porsche vom Traum eines einzelnen Mannes ausgeht.“ Stefan, 42 UND WIE PORSCHE BIST DU? 75 JAHRE PORSCHE SPORTWAGEN 09

WENN TREUE SPASS MACHT, MUSS ES LIEBE SEIN. 60 JAHRE 911 UND EIN JUBILÄUMSMODELL ZUM GEBURTSTAG. Für die einen ist er ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Für die anderen eine klassische Designikone. Für so manchen ist er ein Rätsel – wie kann es sein, dass ein Sportwagen über so viele Generationen hinweg eine derart ungebrochene Faszination auslöst? Für erstaunlich viele ist er die Jugendliebe, die nie vergeht. Und schließlich gibt es jene, für die ist er einfach nur: der Elfer. Ja, der 911. Das sind nur 3 Ziffern. Es ist nur ein Schriftzug auf dem Heck. Und doch wurden seit 1963 mehr als 911 Bücher über den 911 geschrieben. Aber kann auch nur ein einziges wirklich das Gefühl fassen, das diese 3 Ziffern auslösen? Allein schon, wie er dasteht. Keck. Frech. Ein Berufsjugendlicher seit 8 Generationen. Muskeln hat er. Und doch wirkt er nicht wie einer, der Muskelspiele nötig hätte. Wie nur hat er seine unbekümmerte Haltung bewahrt? Lassen wir Ferdinand Alexander Porsche zu Wort kommen. Der muss es ja wissen, war er doch von Anfang an dabei: „Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierungen.“ Stimmt schon, Schnörkel hatte der 911 nie. Und der Entenbürzel? War aerodynamische Notwendigkeit. Das wird Walter Röhrl bestätigen. In der Retrospektive erscheint beinahe alles logisch. Aber der Weg des 911 ins Ziel war kein leichter. Das Team um F.A. Porsche hat hart gerungen – mit sich und natürlich mit Ferry Porsche. Allein die Projektnamen, die der designierte Nachfolger des Porsche 356 bekam, verursachen Kopfschmerzen: 695, 754, T7 oder T9. Und wenn man sich die Tonmodelle ansieht, entdeckt man Buckel, Längen, seltsame Heckteile und merkwürdige Scheinwerfer. Aber jeder neue Entwurf war ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung. Am Ende brachte ein 2+2-Sitzer die Lösung. Und den Jahrhundertwurf. Schauen wir noch einmal genauer hin. Die lange, sanft abfallende Dachlinie macht den Elfer unverkennbar. Das sich daraus ergebende dreieckige Seitenfenster ist wie eine Signatur. Die rund ausgeformten Scheinwerfer lassen ihn menschlich erscheinen. Und natürlich: der Boxermotor, das Herzstück. Es ist tief im breiten Heck verbaut. Die Quersumme aus alldem? 911. Am Ende kommt F. A. Porsche der Wahrheit am nächsten: „Design muss ehrlich sein.“ Und wenn der 911 eines beweist, dann das: In einem Zeitalter, in dem Veränderung die größte Konstante ist, kann nur dann etwas Bestand haben, wenn es wahrhaftig ist. Die Mona Lisa und Beethovens Neunte lassen grüßen. Scannen Sie den QR-Code, um alles über das Jubiläumsmodell 60 Jahre 911 zu erfahren. 911 Carrera 4S: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 253 – 239 g/km (WLTP); Stand 07/2023; 911 S/T: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 313 g/km (WLTP); Stand 08/2023 Das Jubiläumsmodell 60 Jahre 911. Ein 911 in seiner reinsten Form. Entwickelt in Flacht. Und gebaut für einen einzigen Zweck: maximalen Fahrspaß. Der 911 S/T bildet mit seinem puristischen Leichtbaudesign, seiner atemberaubenden GT High-Performance – dank modifiziertem 4,0-Liter-Hochdrehzahl-Saugmotor aus dem 911 GT3 RS – und der deutlich reduzierten Dämmung die Essenz aus 60 Jahren 911. Ein Elfer, wie er sein sollte, der mit seinen silberfarbenen Schriftzügen und den Rädern mit exklusiven S/T Zierdeckeln dennoch elegant daherkommt. Das Ergebnis ist eine bisher unerreichte Synthese aus Agilität und einzigartiger Fahrdynamik. Mit anderen Worten: Happy Birthday, 911! 10 MODELLE

Mitten in der Münchner Innenstadt. Direkt unter Menschen. Digital und doch analog. Vernetzt, kommunikativ und wie immer sehr dynamisch. Das ist die IAA MOBILITY 2023. Sie ist eine der größten Mobilitätsveranstaltungen der Welt und geht auch 2023 in neuer Form und mit zeitgemäßem Konzept an den Start. Und natürlich auch wieder mit Porsche. Wie schon vor 2 Jahren werden wir am Wittelsbacher Platz für Sie da sein, um mit Ihnen in den Dialog zu treten, um heute schon mit Ihnen über morgen zu sprechen. Über die Zukunft des Sportwagens, über Konzepte der Elektromobilität und über grundsätzlich alles, was uns antreibt. Es erwartet Sie eine neue Definition von Mobilität – natürlich auf Porsche Art. Bei aller Zukunftsmusik kommt die Tradition keinesfalls zu kurz: Der 911 steht für 60 Jahre gelebte Träume – ein Jubiläum, das wir vor Ort gemeinsam feiern werden. Aber reisen wir doch noch einmal zurück in die Zukunft. Denn wir wollen Ihnen in München die Gelegenheit bieten, aktiver Teil neu gedachter Mobilität zu werden – und bieten Ihnen unter anderem Probefahrten mit dem Taycan und unseren E-Bikes an. Ob Sie also mitreden, mitstaunen oder aktiv mitfahren wollen: Wir freuen uns auf Sie auf der IAA 2023 am Wittelsbacherplatz. � VERANSTALTUNGSORT: Wittelsbacherplatz in München � ZEITRAUM: 5.–10. September 2023 � ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Samstag 10.00–20.00 Uhr Sonntag 10.00–17.00 Uhr EXPERIENCE CONNECTED MOBILITY: PORSCHE AUF DER IAA 2023. SPIELPLATZ DER ZUKUNFT. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 06/2023 Für mehr Informationen bitte QR-Code scannen. APP AUF DIE STRASSE. QR-Code scannen, App downloaden und perfekte Route finden. roads.porsche.com Über kurvige Landstraßen, vorbei an spektakulären Sehenswürdigkeiten und durch idyllische Dörfer: Seit 2019 gibt es die kostenlose App ROADS by Porsche für leidenschaftliche Fahrer auf der ganzen Welt. Jetzt wurde sie komplett überarbeitet. Das Herzstück: ein smarter Generator für szenische Routen. So finden Sie schnell Ihre individuelle Traumstrecke. ROADS vernetzt passionierte Autofahrer aus aller Welt, egal welches Modell sie fahren. Die ROADS Routenintelligenz bildet das neue Highlight: Mithilfe von Parametern wie Kurvenverlauf, Topografie, landwirtschaftlichen Besonderheiten, spannenden Points of Interest und vielen mehr ermittelt sie jederzeit eine passende Route. Und über Apple CarPlay gelangt die Route zudem direkt auf den Infotainment-Screen Ihres Autos. Was Sie tun müssen? Einsteigen, anschnallen, losfahren. Ob atemberaubender Rundkurs oder ein ganz bestimmtes Ziel. Ob direkt vor der Haustür oder am anderen Ende der Welt. Heute kurvig, morgen abwechslungsreich, am Wochenende besonders dynamisch. Sie allein entscheiden. ROADS findet die ideale Strecke für Ihre nächste Ausfahrt. Sie sind noch unentschlossen? Dann lassen Sie sich ganz einfach von ROADS inspirieren: mit der Route der Woche und interessanten Zielen, die ausführlich beschrieben und bebildert sind. Von der ROADS Community. Für Sie. In Ihrer Nähe. Werden Sie Teil der globalen ROADS Community: Tauschen Sie sich einfach und unkompliziert mit anderen Gleichgesinnten aus, treffen Sie sich zu gemeinsamen Ausfahrten – und teilen Sie Ihre Lieblingsstrecken. Und wohin führt Ihr nächstes Straßenabenteuer? DANK KI IN WENIGEN KLICKS ZUR PERFEKTEN ROUTE: DIE NEUE ROADS APP. UNTERWEGS 13

ENERGIEKICK AUF PORSCHE ART. WAS FÜR EIN HOCHSPANNENDER TAG BEI UNSEREM TAYCAN FAHRERLEBNIS AM HOCKENHEIMRING. Elektrisierende Performance, die Emotionen beschleunigt: Das erlebten zahlreiche Porsche Enthusiasten bei unserem exklusiven Taycan Fahrerlebnis im Porsche Experience Center Hockenheimring am Freitag, 21. April 2023. Es war ein Tag voller Hochspannung: Nach der Ankunft und Begrüßung in der Porsche Welt folgten eine Sicherheitseinweisung und das Briefing. Dann ging es für die Teilnehmer auch schon direkt ab auf die Rennstrecke. Mit dynamischen Fahrübungen durften sich die Teilnehmer einfahren. Geführt von dem Instruktor wurde es dann Ernst. An dem Ort, an dem sich ein Hochleistungssportler wie der Taycan so richtig wohl fühlt. Und genau dort konnten die Sportwagenpiloten auch die Porsche typischen Rennsportgene der Taycan Modelle live am Steuer erfahren. Mit anderen Worten: Sie erlebten pure Beschleunigung und Dynamik von der ersten Sekunde an – und natürlich jede Menge adrenalingeladenen Fahrspaß. Am Ende waren sich alle Teilnehmer sicher: Der Taycan ist durch und durch ein Porsche. Den man erlebt haben muss. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 07/2023; Taycan Sport Turismo Modelle: Stromverbrauch kombiniert: 24,7 – 20,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 496 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 616 km; Stand 07/2023 Nach diesem erstklassigen Fahrerlebnis ging es spannend weiter: Unsere Experten präsentierten alles Wissenswerte zu den intelligenten Porsche Charging Lösungen für zu Hause und unterwegs. Passend für jeden Alltag. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages gab es für alle Teilnehmer noch ein gemeinsames Dinner im Restaurant des Porsche Experience Centers. Bei angeregten Gesprächen, kulinarischen Köstlichkeiten und dem spektakulären Panoramablick auf das Motodrom ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für dieses aufregende Fahrerlebnis und die intensiven und inspirierenden Gespräche während des Tages. Mögen noch viele weitere Rennstrecken-Events im Zeichen der Faszination Porsche auf uns warten. Taycan Turbo S Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,0 – 22,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 430 – 456 km; Elektrische Reichweite Stadt: 518 – 562 km; Stand 08/2023 UNTERWEGS 15

Strahlender Sonnenschein, azurblauer Himmel, saftiges Grün: Die Bedingungen am 16. Juni 2023 hätten nicht besser sein können. Denn an diesem Freitag versammelten sich 72 Golf-Enthusiasten auf dem Platz des Golf-Club Solitude. Es war Zeit für unser Qualifikationsturnier für den Porsche Golf Cup. Und so ging es für die ambitionierten Teilnehmer pünktlich zum Kanonenstart auf den bestens präparierten 18-Loch-Platz. Ihr Ziel: sich für das Porsche Golf Cup Deutschland-Finale im September zu qualifizieren, das ebenfalls im Stuttgarter Golf-Club Solitude stattfinden wird. Bei einem weiteren Triumph heißt es dann, bei Porsche Golf Cup World Final gegen die Besten der Welt anzutreten. Es war ein wirklich spannendes Turnier, bei dem die Golferinnen und Golfer ihr Talent auf der anspruchsvollen Anlage unter Beweis stellen konnten. Doch nicht nur auf dem Platz wurde einiges geboten, sondern auch abseits des Grüns. Denn vor Ort waren einige unserer Kooperationspartner, die alle Interessierten zu ihrem Angebot ausgiebig informierten: Manuela Mutschelknauß, Daniel Gerber und Salissa Nagel vom Juwelier Leicht, Rene Hofmann von Big Green Egg sowie Kerstin Heilmann und Maité Frey von Lilith e.V., einer Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt. Im Anschluss an die rasanten Runden mit dynamischen Schlägen und bemerkenswerten Putts folgte schließlich die Abendveranstaltung mit Siegerehrung und gemeinsamem Dinner. Hier ließen die Golf-Enthusiasten das Turnier in angeregten Gesprächen nochmals Revue passieren und tauschten sich mit Gleichgesinnten über sportliche Höchstleistung auf Asphalt und Grün aus. Alle Startgelder und Spenden dieses Tages in Höhe von EUR 6.500 flossen gesamthaft der Einrichtung Lilith e.V. zu und wurden am Abend übergeben. Wir danken allen Anwesenden für dieses rundum gelungene Turnier und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Golfrunde. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner – und viel Erfolg beim großen Deutschland-Finale! Brutto: Charlotte Wille Netto-Klasse A: Roland Gemp, Platz 1; Dr. Helmut-Thomas Kilpper, Platz 2; Wieland Knaus, Platz 3 Netto-Klasse B: Marion Scheerer, Platz 1; Christoph Klink, Platz 2; Klaus Dohle, Platz 3 Netto-Klasse C: Steven Widmann, Platz 1; Caroline Greenshalgh, Platz 2; Artur Hermann, Platz 3 Sonderwertungen: Longest Drive Damen: Charlotte Wille (238 Meter) Longest Drive Herren: Kay Freiland (302 Meter) Nearest-to-the-pin Damen: Marion Scheerer (4,84 Meter) Nearest-to-the-pin Herren: Stefan Kuhn (4,32 Meter) V. l. n. r.: Manuela Mutschelknauß (Juwelier Leicht, Niederlassungsleiterin Pforzheim), Daniel Gerber (Juwelier Leicht, Niederlassungsleiter Baden-Baden), Michael Wiedmann (Geschäftsführer Porsche Zentrum Pforzheim) und Charlotte Wille (Brutto-Siegerin) Tausche Lenkrad gegen Putter. Für einen guten Zweck: unser Qualifikationsturnier des Porsche Golf Cup. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 08/2023 V. l. n. r.: Unsere Mitarbeiter Ulrich Todt (Leiter Verkauf), Marco Sommer (Leiter Marketing | Assistent der Geschäftsführung), Jörg Wagner (Verkaufsberater) und Luca Mahler (Auszubildender Automobilkaufmann) V. l. n. r.: Kerstin Heilmann (Geschäftsführung Lilith e. V.), Maité Frey (erste Vorsitzende Lilith e.V.), Michael Wiedmann (Geschäftsführer Porsche Zentrum Pforzheim), Marco Sommer (Leiter Marketing | Assistent der Geschäftsführung Porsche Zentrum Pforzheim) Unser Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen Sven Grohe Alle Mitarbeiter unseres Porsche Zentrum, die bei der Organisation des Turniers geholfen haben (v. l. n. r.): Marco Sommer (Leiter Marketing | Assistent der Geschäftsführung), Luca Mahler (Auszubildender Automobilkaufmann), Mareen Grams (Assistentin Service), Michael Grunwald (Hol- und Bringdienst), Michael Wiedmann (Geschäftsführer), Sven Grohe (Verkaufsberater), Ulrich Todt (Leiter Verkauf) und Jörg Wagner (Verkaufsberater) 16 UNTERWEGS

1,5 Millionen Menschen, die bei Rock in Rio (de Janeiro) jedes Wort von Queens „Love of My Life“ mitsingen. Johnny Cash, der den „Folsom Prison Blues“ nirgendwo intensiver spielt als im Folsom Prison selbst – vor den begeisterten Strafgefangenen. Tracy Chapman, die in einer Talkshow den Ben E. King-Klassiker „Stand by Me“ nur mit akustischer Gitarre so innig vorträgt, dass einem jedes Mal die Tränen kommen. Frank Sinatra, der Crooner mit der butterweichen Stimme, der in Las Vegas mit seinen Zuschauern in den Himmel swingt. Die Foo Fighters um Grunge-Legende Dave Grohl, die mit „Everlong“ Gänsehaut für die Ohren erzeugen. Und schließlich Yves Montand, der im Pariser Théâtre de l’Etoile vor dem berauschten Publikum mit „Les Feuilles Mortes“ das Leben selbst besingt. Das sind Momente, die gibt es nur live. Die Begeisterung der Zuschauer teilt sich in jeder Note mit. Diese Emotionen haben wir anlässlich unseres „Festival of Dreams“ – auch das ein Live-Erlebnis – in unserer Live ActsPlaylist eingefangen, die Sie sich ganz einfach über den QR-Code herunterladen können. Übrigens: Wenn Sie Ihren Spotify-Account mit der Porsche ID verknüpft haben, können Sie im Fahrzeug über das Porsche Communication Management (PCM) direkt auf Ihren Account zugreifen – und sofort live losfeiern. Gänsehaut für die Ohren: die besten Live Acts aller Zeiten. SOUNDTRACK FÜR IHR ROADMOVIE. On the road again? Einfach QR-Code scannen und Playlist runterladen. 1. Foo Fighters – Everlong 2. Elvis Presley – Polk Salad Annie 3. Johnny Cash – Folsom Prison Blues 4. Frank Sinatra – Fly Me to the Moon 5. Ella Fitzgerald – Cheek to Cheek 6. Cannonball Adderley Quintet – Mercy, Mercy, Mercy 7. Queen – Love of My Life 8. U2 – Sunday Bloody Sunday 9. Talking Heads – Psycho Killer 10. Alicia Keys – Unbreakable 11. Tracy Chapman – Stand by Me 12. Crosby, Stills & Nash – Find the Cost of Freedom 13. Simon & Garfunkel – The Sound of Silence 14. Eric Clapton – Layla 15. Yves Montand – Les Feuilles Mortes Er ist grün, von höchster Qualität, hat ein einzigartiges Design und verspricht exquisite Erlebnisse. Logisch, wen wir meinen: den außergewöhnlichen Grill unseres Kooperationspartners Big Green Egg. Seit kurzem trifft das aber auch auf unseren 911 Carrera zu: In satter Farbe fährt dieser nämlich mit seiner neuen Beklebung vor. Und sorgt dabei für einen ausgezeichneten Auftritt. Dieser stylische Sportwagen ist das neueste Juwel aus unserer Zusammenarbeit mit Big Green Egg Deutschland. Neben den Porsche Golf Cup Deutschland Turnieren und den Porsche European Open war er bereits auf weiteren Veranstaltungen von Big Green Egg zu sehen und wurde dort von den Anwesenden bestaunt. Big Green Egg meets 911 und die Porsche Zentren der Hahn Gruppe: Wir finden, das sind perfect matches. BIG GREEN ELFER. 911 Carrera: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 – 10,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 245 – 233 g/km (WLTP); Stand 07/2023 PORSCHE ZENTREN DER HAHN GRUPPE MEET BIG GREEN EGG. UNTERWEGS 19

24 Stunden im Rennfieber. MIT RUTRONIK RACING BEI 24 H NÜRBURGRING UND 24 H SPA. 15. bis 21. Mai 2023 | 24 h Nürburgring Bei dem Auftakt der diesjährigen Saison auf dem Nürburgring hat Rutronik Racing direkt eine Glanzleistung hingelegt: Das Team, bestehend aus Dennis Olsen, Matteo Cairoli und Julien Andlauer, überquerte als bester Porsche die Ziellinie der 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24 h Nürburgring auf dem fünften Rang. 131 Fahrzeuge starteten in dem legendären 24-Stunden-Rennen auf der 25,378 Kilometer langen Nordschleife. Und rund 235.000 Fans jubelten den Fahrern begeistert zu. Das Rutronik Racing Trio im 911 GT3 R hatte sich im Qualifying die 21. Position gesichert und musste somit in der ersten Startgruppe ein hart umkämpftes Feld meistern. Dennis Olsen übernahm den Anfang und lag nach einer Stunde bereits auf Platz 17. Noch bevor die Nacht einbrach, hatte sich die Mannschaft in die Top 15 gefahren. Das Ziel stets klar vor Augen. Und so kämpfte der Porsche mit der Nummer 96 unermüdlich – und hielt sich aus jeglichen Auseinandersetzungen heraus. Dank der fehlerfreien Performance der Crew und der Rennfahrer konnte das Team auch in der Nacht punkten. Der blau-gelbe Porsche von Rutronik Racing trotzte allen und blieb von Reifenschäden, Unfällen und Zeitstrafen verschont. Für ihn ging es immer weiter nach vorn. In den Morgenstunden lag das Team schließlich auf Platz 5. Die 3 Endurance Routiniers Dennis Olsen, Matteo Cairoli und Julien Andlauer leisteten sich keine Fehler und sorgten mit konstanten Rundenzeiten schlussendlich für das beste Marken-Ergebnis. Nach 162 Runden überquerte die #96 die Ziellinie auf dem fünften Rang und war damit der stärkste Porsche im Feld. Klaus Graf, Sporting Director: „Wir sind mit dem Resultat sehr zufrieden. Platz 5 und der beste Porsche zu sein – damit haben wir unser Paket maximiert. Es gab wie immer beim 24 h Nürburgring einige Schwierigkeiten zu überstehen, aber wir haben sehr gut zusammengearbeitet. Ich bin stolz auf das Team und die Fahrer, denn alle haben einen super Job gemacht. Als relativ junge Crew im Endurance Sport haben wir viel geleistet.“ Seit der Rennsaison 2023 haben die Porsche Zentren in Pforzheim und Schwäbisch Gmünd einen neuen dynamischen Kooperationspartner an ihrer Seite: Rutronik Racing. Zuvor hatten wir mit dem Team bereits bei unseren diversen Fahrevents hervorragend zusammengearbeitet. Nun wurde einfach nochmal einen Gang höher geschaltet. Auf dem auffällig folierten 911 GT3 R sind beide Porsche Zentren mit ihrem Schriftzug sichtbar. Und damit bei allen Rennen „hautnah“ dabei. Doch auch wir selbst waren live bei den 24 StundenRennen 24 h Nürburgring und 24 h Spa vor Ort und haben dem Rutronik Racing Team und „unserem“ Porsche die Daumen gedrückt. Weitere spannende Einblicke zu den Rennen und Rutronik Racing finden Sie auf unseren Instagram-Accounts. @rutronikracing_official @porsche_schwaebisch_gmuend @porsche_pforzheim . JUNI BIS . JULI | 24 H SPA Ende Juni ging es dann weiter nach Belgien zum 24-Stunden-Rennen auf der Rennstrecke SpaFrancorchamps. Nach dem grandiosen Auftakt in der Eifel konnte das Rutronik Racing Team auch bei der 75. Ausgabe der CrowdStrike 24 Hours of Spa eine Top-Leistung an den Tag legen. Von Platz 30 gestartet kämpften sich die Rennsportpiloten gegen die 70 anderen Fahrzeuge durch und sicherten sich so erneut den fünften Platz. Durchs Ziel fuhr der 911 GT3 R #96 nach 537 Runden außerdem als zweitbester Porsche. Diesmal saßen Thomas Preining, Dennis Olsen und Christian Engelhart hinter dem Steuer und trotzten dem regenreichen Wetter. Wir gratulieren unserem Kooperationspartner Rutronik Racing zu diesen beiden sagenhaften Platzierungen – und sind stolz, ein Teil davon sein zu dürfen! Neben den beiden 24-Stunden-Rennen hat Rutronik Racing auch noch an der GT World Challenge am Nürburgring und am Hockenheimring teilgenommen. Das letzte Rennen der Saison ist die GT World Challenge Barcelona vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023. Wir drücken dem Team weiterhin die Daumen für das Rennen in Barcelona! UNTERWEGS 21

Nachdem unser letztes Snow & Ice Winterfahrtraining im Februar 2023 ein voller Erfolg war, freuen wir uns ankündigen zu dürfen, dass wir auch im kommenden Winter wieder für heiße Drifts und coole Bremsmanöver auf eiskalten Pisten sorgen. Gemeinsam mit dem Team von DX-Driving Xperience planen wir wieder ein einzigartiges Fahrabenteuer in einem zauberhaften Winter Wonderland. Dann heißt es: ab auf die Piste. In unterschiedlichen Sektionstrainings lernen Sie, selbst bei extremen Fahrverhältnissen auf Schnee und Eis gefahrlos ans Limit zu gehen, um auf Ausnahmesituationen gut vorbereitet zu sein. Atemberaubende Drifts, rasante Fahrmanöver und Fahrspaß pur sind garantiert. Haben wir Sie schon jetzt heiß auf Eis gemacht? Dann haben Sie bald die Möglichkeit, sich für unser Winterfahrtraining anzumelden. Wir hoffen, dass wir Ihnen den genauen Termin sowie alle weiteren Informationen im frühen Herbst mitteilen können werden. Gerne können Sie sich bei Interesse schon vorab per E-Mail an simon.catalan@porsche-goeppingen.de wenden – Simon Catalan wird Sie über weitere Details informieren. EISKALT ERWISCHT! UNSER WINTERFAHRTRAINING GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE. 911 Carrera Cabriolet Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,3 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 256 – 233 g/km (WLTP); Stand 07/2023; Taycan Sport Turismo Modelle: Stromverbrauch kombiniert: 24,7 – 20,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 496 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 616 km; Stand 07/2023; Cayenne SUV Modelle (Verbrenner): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 303 – 246 g/km (WLTP); Stand 07/2023; Cayenne Coupé Modelle (Verbrenner): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 – 10,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 304 – 247 g/km (WLTP); Stand 07/2023 Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Juwelier Leicht und TAG Heuer luden wir unsere Kunden am 28. April zu einer energiegeladenen Taycan Ausfahrt ein. Start war unser Porsche Zentrum. Von dort aus ging es um 10.00 Uhr los Richtung Bad Liebenzell, weiter über Schömberg zur Wilferdinger Höhe. Hier legten wir einen spannenden Boxenstopp ein: in der Werkstatt von TAG Heuer. Nach einer kleinen Führung erhielten alle Anwesenden einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Uhrmacherei. Und zwar durften sie einmal selbst Hand anlegen und an einer Uhr schrauben sowie ein Zahnrad tauschen. Gestärkt von einem kleinen Snack ging es schließlich weiter auf die Autobahn Richtung Raststätte Forst. Auf dem Streckenabschnitt konnten die Porsche Enthusiasten die Beschleunigung der verschiedenen Taycan Modelle testen und deren Sportlichkeit auf der Autobahn am eigenen Leib spüren. An der Raststätte angekommen drehte sich alles um das Thema Ladeinfrastruktur. Am Ladepark der Raststätte erläuterten wir die Lademöglichkeiten unserer Elektrosportler und präsentierten außerdem die Schnelligkeit und Alltagstauglichkeit der Ladesäulen. Nachdem alle wieder energiegeladen waren, setzten wir die Fahrt Richtung Pforzheim fort. Unser nächster Stopp war bei unserem Kooperationspartner: in der Bar Sixteen. Dort wurden wir bei einem gemeinsamen Abendessen kulinarisch verwöhnt und konnten in angeregten Gesprächen den Tag nochmals Revue passieren lassen. Vielen Dank an alle Teilnehmer! Wir hatten einen elektrisierenden Fahrtag mit einem faszinierenden Rahmenprogramm bei TAG Heuer. Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 07/2023; Taycan Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,6 – 20,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 560 km; Stand 07/2023 NICHTS LEICHTER ALS DAS. Elektrisierender Fahrspaß bei der Taycan Ausfahrt mit Juwelier Leicht und TAG Heuer. 22 UNTERWEGS

MAXIMILIAN FRANK | Leiter Werkstatt Er ist fasziniert davon, wie viele kleine Bauteile in einem Porsche stecken und diesen überhaupt erst zum Fahren bringen: Maximilian Frank, der als Leiter Werkstatt bei uns im Porsche Zentrum Pforzheim tätig ist. Für ihn gibt es kaum einen abwechslungsreicheren und umfangreicheren Beruf, denn es gibt so viele unterschiedliche Bereiche und Probleme, die es zu entdecken und zu lösen gilt. Auch wenn er „erst“ seit April 2022 Teil der Porsche Welt ist, so reicht seine Begeisterung für die Sportwagen bis in seine Kindheit. Seiner Meinung nach sind Porsche Modelle einfach die schönsten Autos. Und wer könnte ihm da schon widersprechen? Bevor der gelernte Kfz-Mechatroniker seinen Weg zu uns gefunden hat, war er bereits im Motorenbau, als Serviceberater und Werkstattleiter in anderen Autohäusern im Einsatz. Erfahrung mit Autos hat er also. Und die wendet er nicht nur bei seiner täglichen Arbeit in unserer Werkstatt an, sondern auch privat: Denn der 28-Jährige hat einen ganzen Fuhrpark, an dem er in seiner Freizeit gern herumschraubt – darunter auch einige schicke Oldtimer. Vom VW Bora Kombi und VW Jetta (Baujahr 82) über einen Golf 7 R bis zum Audi 80 (Baujahr 83) ist fast alles dabei. Für sein nächstes Projekt hofft er auf ein Rallye-Auto. Wir drücken ihm schon mal die Daumen! Am liebsten hätte Maximilian natürlich eine ganze Halle voller Porsche. Ein Porsche GT, ein 911 (Typ 964) sowie ein 911 Turbo (930) würden auf jeden Fall auch einen Platz bekommen. Heute freut sich Maximilian, für solch eine Marke arbeiten und deren Produkte erleben zu dürfen. Jeder Tag ist für ihn abwechslungsreich, emotionsvoll und dank seiner Arbeit mit den verschiedensten Menschen auch immer einzigartig. Wir möchten Ihnen hier und jetzt gerne 2 unserer Mitarbeiter vorstellen, um Ihnen so einen kleinen Einblick in unser Porsche Zentrum zu gewähren. Sowohl Maximilian Frank als auch Mike Schiger sind Fahrzeug-Enthusiasten durch und durch. Die Werkstatt ist quasi ihr zweites Zuhause – und sie kennen jede Schraube mit dem Vornamen. Auch privat sind beide leidenschaftliche Schrauber. MIT JEDER SCHRAUBE PER DU. Ein Autofan kommt selten allein: unsere Mitarbeiter Maximilian Frank und Mike Schiger. MIKE SCHIGER | Service Techniker Seine Leidenschaft sind Autos, vor allem an den 911 GT3 mit Touring-Paket hat er sein Herz verloren: Mike Schiger gehört seit September 2019 zum Team des Porsche Zentrum Pforzheim. Als Service Techniker findet man ihn in der Werkstatt – mal steckt der Kopf unter der Motorhaube, ein anderes Mal verschwindet Mike komplett unter einem Porsche. In der Unfallinstandsetzung ist der gelernte Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker dafür zuständig, dass die Fahrzeuge wieder ihre ursprüngliche Schönheit zurückbekommen. Und das ist es auch, was seine Arbeit so besonders macht: der sichtbare Vorher-nachher-Effekt. Als echtes Allroundtalent kümmert sich Mike aber auch um andere Mechaniker- Tätigkeiten. Für ihn ist die Arbeit an Autos ein Muss für alle Autoliebhaber. An Autos selbst Hand anlegen und damit auch noch Geld verdienen? Eine echte Win-win-Situation. Wenn er nicht gerade bei uns an Porsche Modellen schraubt, steckt der 25-Jährige seine ganze Energie in seine eigenen Fahrzeuge. Zwischen einigen VW Golf Modellen und einem Audi befindet sich darunter auch sein aktuelles Projekt: ein VW Corrado VR6 mit einem 90er Tuning und einer Oldtimer-Zulassung. In seinem Lieblingstraum besitzt er sogar eine ganze Halle voll von Klassikern sämtlicher Automarken. Die „anderen“ Fahrzeuge trüben allerdings nicht seine Leidenschaft für die Marke Porsche. Seit er denken kann, war Mike von Fahrzeugen aller Art fasziniert. Als er dann bei seinem ersten Besuch einer Automesse den 911 kennenlernte, war es um ihn geschehen. Von da an hat er sich nicht nur mit den Sportwagen selbst, sondern auch mit der Marke und Geschichte dahinter beschäftigt. Für ihn macht ein Porsche aus, dass er keinem anderen Fahrzeug ähnelt. An die Fahrdynamik unserer Sportwagen kommt seiner Meinung nach sowieso nichts ran. Da wundert es nicht, dass sein Herz beim Klang eines 6-Zylinder-Boxermotors höherschlägt. Man könnte also sagen: Mike ist ein echter Porsche Fan, der Benzin im Blut hat. 911 GT3 mit Touring-Paket: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,9 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 293 – 292 g/km (WLTP); Stand 07/2023 Mike und sein VW Corrado Max an seinem aktuellen Projekt, dem VW Jetta BEI UNS 25

DÜRFEN WIR VORSTELLEN? VIEL SPASS UND ERFOLG IN EUREN NEUEN POSITIONEN! PARTHENA KOCAMAHHUL Customer Relationship Management | Assistentin Verkauf Parthena Kocamahhul war bis vor kurzem unsere Samstagsaushilfe am Kundenempfang. Ab sofort unterstützt sie den Verkauf als Assistentin nun auch unter der Woche. Zu ihren Hauptaufgaben gehören darüber hinaus alle Themen rund um das Customer Relationship Management (CRM) – also alles rund um die Beziehung zu unseren Kunden. Wir freuen uns auf die nun intensivere Zusammenarbeit mit ihr! DENNIS THEURER Serviceberater Seit Juli 2023 übernimmt Dennis Theurer als neuer Serviceberater den Platz von Marcus Reuter, der in die Zentrale von Hahn Sportwagen GmbH in Fellbach gewechselt ist. Zuvor war Dennis bereits als Service Techniker in unserer Werkstatt tätig. Wir wünschen ihm einen guten Start an seinem neuen Arbeitsplatz bei uns und sind sehr stolz darauf, ihm eine neue Herausforderung bieten zu können! SELIN KENÇ Assistentin Verkauf Unsere ehemalige Technologie Expertin hat das Steuer an ihre Nachfolgerin Vanessa Rohnert übergeben und im Juni die Stelle als Verkaufsassistentin übernommen. Damit wird Selin zukünftig den Verkaufsberatern zuarbeiten und die Disposition im Bereich Neuwagen unterstützen. Wir freuen uns, sie weiter im Team zu haben! VANESSA ROHNERT Technologie Expertin Seit dem 1. Juni 2023 ist Vanessa Rohnert bei uns im Porsche Zentrum Pforzheim tätig. Als Technologie Expertin steht sie unseren Kunden rund um die Themen Porsche E-Performance und Connect beratend zur Seite. Was sie an ihrer Arbeit am meisten schätzt? Dass sie hier jeden Tag ihre Leidenschaft ausleben kann. Und auch wenn sie aufgrund der alltagstauglichen Ladeleistung und seiner elektrisierenden Performance vom Taycan absolut begeistert ist, so liebt sie doch auch den Motorenklang von Verbrennern. Ihre Passion für Porsche entstand bereits in ihrer Jugend, als Vanessa in Stuttgart einen 911 sah. Seitdem trägt sie das Zuffenhausener Wappen eindeutig im Herzen. Irgendwann will sie einen Tag als Beifahrerin mit Walter Röhrl über die Rallyestrecke fahren. Wir drücken ihr die Daumen! RABEA MAIER Assistentin Service Seit dem 1. April 2023 ist Rabea Maier bei uns als Serviceassistentin tätig. Die Mutter von Zwillingen im Alter von 14 Jahren ist ausgebildete Hotelfachfrau mit EU-Qualifikation. Da sie vorher hauptsächlich in der Hotel-Gastronomie tätig war, arbeitet die 40-Jährige zum ersten Mal im Bereich Automobil. Bei uns begrüßt sie Kunden und erledigt alle Aufgaben, die einer Serviceassistentin zugeschrieben werden, mit Perfektion. Sie selbst bezeichnet ihre Arbeit bei uns als vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll, da die Kunden hohe Erwartungen an das Team und die Marke Porsche haben. Rabea Maier ist besonders begeistert davon, täglich von hochwertigen Autos umgeben zu sein. Das Beste an ihrer Arbeit bleibt für sie immer noch, Teil eines so tollen Teams zu sein. FLORIAN STIMPFIG Samstagskraft | Kundenempfang Der 24-jährige Florian Stimpfig unterstützt uns samstags am Kundenempfang. Den Rest der Woche beschäftigt er sich mit seinem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen. Sein Vater, Markus Pfrommer, arbeitet bei uns im Teiledienst und nimmt seinen Sohn öfter zu unseren Festen und Veranstaltungen mit. Deshalb entwickelte der belastungsstarke und motivierte Student schon früh eine Bindung zu unserem Porsche Zentrum. Dass die automobile Welt für Florian Stimpfig nicht fremd ist, zeigt auch sein bereits absolviertes Praktikum im Bereich Produktionsplanung bei Mercedes-Benz. Seit dem 1. Juli 2023 ist er bei uns tätig und beginnt ab Oktober mit seiner Bachelorarbeit. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und freuen uns, dass er unser Team unterstützt. TINO JENTNER Service Techniker Der ausgebildete Kfz-Mechatroniker Tino Jentner ist 24 Jahre jung und arbeitet seit dem 1. Mai 2023 in unserer Werkstatt. Und das macht ihm viel Spaß. Denn hier fühlt er sich nicht nur wie ein Mitarbeiter, sondern als Teil einer großen Familie. Als leidenschaftlicher Techniker ist er der Meinung, dass ein Porsche immer laut sein und Spaß machen muss. Wenn er es sich aussuchen dürfte, dann würde der BenzinLiebhaber gern einen 911 GT3 RS fahren. Für seine tatkräftige Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei ihm. 911 GT3 RS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 305 g/km (WLTP); Stand 08/2023 Unsere neuen und nicht ganz so neuen Mitarbeitenden. Herzlich willkommen im Team! BEI UNS 27

AUF DER STRASSE WIE AUF DER RENNSTRECKE GILT: VORAUSSCHAUEND FAHREN. UND TROTZDEM DABEI DEN SPASS NICHT VERLIEREN. WIR HANDHABEN DAS ÄHNLICH. AUCH WENN SIE AKTUELL LA DOLCE PORSCHE VITA UND DIE SONNIGEN TAGE GENIESSEN: WIR DENKEN BEREITS AN DIE ERSTEN HERBSTTAGE. SPASSBREMSE? VON WEGEN! MIT BLICK AUF DIE KÜHLERE JAHRESZEIT BIETEN WIR IHNEN SCHON HEUTE UMFASSENDE UND ÜBERAUS SINNVOLLE SERVICELEISTUNGEN AN. WIR NENNEN DAS: VORAUSSCHAUEND ARBEITEN. MIT DEN BESTEN AUSSICHTEN FÜR IHR FAHRVERGNÜGEN. DENN DER HERBST WIRD GROSSARTIG, ABER SO WAS VON. 718 Spyder: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 l/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 251 g/km (WLTP); Stand 06/2023 1) Alle Preise inkl. 19 % MwSt., zzgl. evtl. anfallender Materialkosten. Nach der Kurve ist vor der Kurve. Mit Porsche Service vorausschauend durchs Jahr. SO VIEL AUSWAHL, SO VIEL FAHRSPASS. ENTDECKEN SIE JETZT DIE ATTRAKTIVEN GEBRAUCHTWAGEN DER PORSCHE ZENTREN DER HAHN GRUPPE. Ob junger Jahreswagen, Young- oder Oldtimer, ob Limousine, SUV oder Roadster: Wir haben für Sie eine große Auswahl an einzigartigen Gebrauchtwagen im Angebot. Der Fahrspaß? Ist so unbeschreiblich wie am ersten Tag. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst davon: In unserem Porsche Finder stehen Ihnen die Gebrauchtwagen aller 5 Porsche Zentren der Hahn Gruppe zu Verfügung. Über 100 erfahrene Leistungssportler warten nur darauf, mit einem neuen Piloten hinter dem Steuer die Straßen dieser Welt zu erkunden. Und, worauf warten Sie noch? Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 23,9 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 371 – 503 km; Elektrische Reichweite Stadt: 440 – 566 km; Stand 07/2023 Sie sind noch nicht elektrisiert? Hier geht es zu unseren aktuellen Taycan Modellen. Weitere sofort verfügbare Porsche Gebrauchtwagen der Porsche Zentren der Hahn Gruppe finden Sie hier. Brauchen Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann stehen Ihnen unsere Assistentinnen Service Mareen Grams unter +49 7231 9100-14 oder unter mareen.grams@porsche-pforzheim.de sowie Rabea Maier unter +49 7231 9100-13 oder unter rabea.maier@porsche-pforzheim.de jederzeit gern zur Verfügung. Räderservice • Wechsel auf Winterbereifung • Reinigung der Räder und Überprüfung von Luftdruck, Profiltiefe und Ventilen • Kontrolle der Reifen und Felgen auf Beschädigungen (Seitenwand-/-Einfahrverletzungen, Sägezahnbildung) • Fachgerechte Einlagerung Ab EUR 219,–1) Fahrzeug-Check Wir überprüfen: • Motorölstand • Batteriespannung • Windschutzscheibe • Beleuchtungsanlage und Scheinwerfereinstellung • Scheibenwischanlage und Wischerblätter • Bereifung (Zustand, Profiltiefe, Luftdruck) • Kühlflüssigkeit • Bremsanlage • Abgasanlage Ab EUR 99,–1) ONLINE-TERMINVEREINBARUNG. Mit der Online-Terminvereinbarung finden Sie einfach und bequem Ihren Servicetermin bei uns. Via Computer, Tablet oder mobil über My Porsche können Sie jederzeit Ihren nächsten Servicetermin buchen. 28 BEI UNS BEI UNS 29

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0